Evolution des Autokaufs: mobile.de führt KI-gestützte Fahrzeugsuche ein

Berlin, 4. August 2025 – Deutschlands größter Fahrzeugmarkt mobile.de modernisiert die Autosuche: Als erste Autohandelsplattform in Deutschland bietet das Unternehmen einen KI-basierten Suchagenten für den gesamten PKW-Bestand an. Der neue GenAI-Assistent „mobee” berät Kaufinteressierte wie ein persönlicher Verkaufsexperte und hat zum Ziel, Autohändlern hochwertigere Leads zu verschaffen.

  • Nahtlose Integration: Direkt auf der Startseite von mobile.de verfügbar.
  • Start mit Pilotphase: Ab dem 4.8. verfügbar für rund 10 Prozent der Nutzerschaft, danach sukzessive Ausweitung.
  • Ausbau des KI-Angebots: mobile.de stärkt seine Position als Technologiepartner der Automobilbranche.

„Wer heute ein Auto kauft, gibt sich mit nichts weniger als erstklassiger Beratung und einer herausragenden Nutzererfahrung zufrieden. Mit mobee, unserem ersten GenAI-Assistenten, definieren wir die Fahrzeugsuche neu und festigen unsere unübertroffene Position als vertrauenswürdigster Fahrzeugmarkt in Deutschland. Indem wir die Fahrzeugsuche signifikant vereinfachen, wollen wir dem Autohandel noch mehr kaufbereite Kunden zuführen."

Leads noch qualifizierter machen als zuvor
Autohändler profitieren von einem KI-Assistenten, der Kaufinteressierte mit einem intelligenten Suchagenten bei der Fahrzeugauswahl berät: mobee erfasst Anforderungen, vergleicht Modelle, erklärt Finanzierungsoptionen und führt durch gezielte Fragen zum perfekten Angebot – vom „familienfreundlichen SUV unter 40.000 Euro” bis zum „sparsamen Stadtflitzer für Fahranfänger”.

Effizienzgewinne dürften sich aus einer Entlastung bei der zeitaufwändigen Vorabberatung ergeben: Die Kunden kommen noch kaufbereiter in das Autohaus. Somit soll mobee die perfekte Basis für einen erfolgreichen Verkaufsabschluss beim Fahrzeughändler schaffen.   

Ab sofort wird mobee zunächst für rund 10 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer auf mobile.de sichtbar sein. Um das Produkt sukzessive weiterzuentwickeln, wird der KI-Assistent in den darauffolgenden Tagen schrittweise für die gesamte Nutzerschaft ausgerollt. Dabei ist mobee vorerst ausschließlich für die Suche innerhalb der rund 1,4 Millionen Inserate der Kategorie „PKW” auf mobile.de verfügbar.

Bessere Geschäftsmöglichkeiten für Autohändler durch KI
Mit dieser Innovation erweitert mobile.de sein KI-Portfolio, das unter anderem bereits die Produkte „Markt-Vergleich”, „Analysen-Übersicht” und „Preisvergleich” umfasst. Damit verschafft das Unternehmen dem Autohandel bessere Geschäfte durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz.

Fragen und Antworten zu mobee für den Autohandel sowie alle weiteren Informationen rund um den neuen KI-Assistenten von mobile.de sind zu finden unter: https://promo.mobile.de/b2b/wissen/tipps-tricks/mobee

 

Medien

4. August 2025

Evolution des Autokaufs: mobile.de führt KI-gestützte Fahrzeugsuche ein

122,42 kB
PDF

Ansprechpartner

Christian Maas
Director Communications
Nils Möller
Senior Manager Communications