Auf vier Rädern in den Urlaub: Jedem Zweiten fehlt das passende Auto
Berlin/Dreilinden, 15. Juni 2017 – Zu klein, zu unbequem, zu durstig – ausgerechnet bei der Fahrt in den Urlaub machen die Deutschen klare Abstriche beim Auto. Eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag von mobile.de zeigt: Jeder Zweite (47 Prozent) plant in den nächsten 24 Monaten mit eigenem Wagen in die Ferien zu fahren. Fast alle (92 Prozent) trauen ihrem Auto eine Reise innerhalb Europas zu, doch der Hälfte von ihnen (52 Prozent) fehlt das ideale Fahrzeug. Vor allem bei Größe, Komfort und Spritverbrauch besteht noch Luft nach oben.
„Deutschland ist eine Autoreisenation“, sagt Malte Krüger, Geschäftsführer der mobile.de GmbH. „Jeder Zweite fährt mit dem eigenen Wagen in den Urlaub. Doch die Hälfte dieser Autourlauber hat dafür nicht das passende Fahrzeug.“ Unter welchen Voraussetzungen die Fahrt in den Urlaub unter einem besseren Stern steht, zeigen die Ergebnisse der Umfrage: 61 Prozent halten ein größeres Auto für passender, 57 Prozent eines mit mehr Komfort und 37 Prozent ein verbrauchsärmeres.
Bei den Extras sind die Deutschen recht bodenständig. Hier im Überblick die wichtigsten Items, mit denen das eigene Auto für den Urlaub ausgestattet sein sollte (Mehrfachnennungen waren möglich):
- Navigationssystem 74 Prozent
- gute Soundanlage 24 Prozent
- Fahrradträger 15 Prozent
Das typische Urlaubsauto der Deutschen: ein Kombi
Für mehr als jeden dritten Befragten (36 Prozent) ist das typische Urlaubsauto der Deutschen ein Kombi: Variabilität und viel Platz für Kind und Kegel sind nur einige seiner Vorzüge. Aktuell findet sich auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de mit 335.767 Treffern eine beachtliche Auswahl. Auf dem zweiten Rang fährt mit dem Wohnmobil ein noch größeres Raumwunder vor (29 Prozent). Doch es kommt nicht immer auf die Größe an. Für fast jeden Zehnten (8 Prozent) ist das Cabrio das typische Urlaubsauto – damit lassen sich bereits auf dem Weg in die Ferien Frischluft und Freiheit genießen.
Das Reiseklima: im Osten familienfreundlich, im Westen zweisam
Wie wichtig das passende Urlaubsauto ist, wissen gerade Familien. In den neuen Bundesländern plant etwa jeder Dritte (31 Prozent) in den nächsten 24 Monaten mit Kindern im eigenen Wagen zu verreisen. In den alten Bundesländern hat hingegen nur jeder Vierte (24 Prozent) Nachwuchs an Bord. Die Mehrheit der Westdeutschen (55 Prozent) plant einen Paarurlaub.
Umfragebedingungen
Alle Daten sind von der YouGov Deutschland GmbH bereitgestellt und basieren auf zwei Befragungen zwischen dem 10.05.2017 und dem 19.05.2017. Es nahmen 2.059 und 2.060 Personen teil. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung (Alter 18+).
Kategorisiert in: Pressemitteilungen