Autobarometer: Mittelklasse erstmals so gefragt wie Kleinwagen
- Deutlicher Rückgang der Standtage bei der Mittelklasse
- Kleinwagen werden teurer
- Vans verkaufen sich schneller
Obere Mittelklasse und Mittelklasse derzeit am gefragtesten
Die Obere Mittelklasse blieb im September mit 87 Standtagen das gefragteste KBA-Segment. Kurz danach folgten mit jeweils 90 Standtagen die Kleinwagen und die Mittelklasse. Mit einer Reduzierung der Standtage um 5,1 Prozent standen Fahrzeuge der Mittelklasse erstmals in diesem Jahr genauso lange auf dem Hof wie Kleinwagen.
Auch für Vans war der Spätsommer erfolgreich: Sie gingen mit durchschnittlich 94 Standtagen um 8 Prozent schneller vom Hof als noch im Vorjahresmonat. „Damit verkauften sich Vans in diesem Monat nochmals schneller als im Sommermonat August“, erklärt Martin Fräder, Leiter Händlervertrieb bei mobile.de. „Insgesamt verzeichnete dieses Segment im vergangenen Monat die niedrigsten Standtage seit Juni 2017.“
Kleinwagen erzielen höhere Preise
Einen deutlichen Preisanstieg erfuhren im Spätsommermonat die Kleinwagen: Mit einem Anstieg von 4,4 Prozent zum Vorjahresmonat wechselten Fahrzeuge dieser Klasse für durchschnittlich 12.504 Euro den Besitzer. Insgesamt stieg der Durchschnittspreis über alle angebotenen Automodelle hinweg im September um 3,0 Prozent. Der Durchschnittspreis aller verfügbaren Fahrzeuge auf mobile.de lag im vergangenen Monat bei 24.334 Euro. Damit erreichten die Preise erneut einen Höchstwert. Lediglich die Preise für SUVs sanken um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Durchschnittsalter von Vans steigt
Vans werden immer älter: Ihr Alter betrug im September durchschnittlich 44 Monate und ist damit um 3,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. SUVs blieben im September mit durchschnittlich 33 Monaten die jüngsten Gebrauchten bei mobile.de. In Hinblick auf die Listings der angebotenen SUVs zeichnete sich wie schon in den Vormonaten weiterhin eine signifikante Zunahme (+22,2 Prozent ggü. dem Vorjahresmonat) ab. Der allgemeine Jahrestrend im diesem Segment bestätigt sich somit weiterhin.
Die Auswertung beruht auf 772.330 von insgesamt mehr als 1,5 Millionen Inseraten auf mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt.
Kategorisiert in: Autobarometer