Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche zu Besuch bei mobile.de
Berlin/Dreilinden, 24. Januar 2017 – Beim Besuch in Berlin sprachen Dr. Dieter Zetsche, Malte Krüger, Geschäftsführer von mobile.de, und die MOTOR-TALK-Redaktion über die Herausforderungen der digitalen Transformation und die zukünftigen Wettbewerber der Daimler AG. Zudem verriet Dr. Dieter Zetsche die fünf Autos, die man im Leben gefahren haben muss. Darunter sind der VW Käfer 1200 und einige echte Überraschungen.
„Alle Gebrauchtwagenkäufer und 79 Prozent der Neuwagenkäufer informieren sich im Internet. Es ist in allen Phasen des Kaufprozesses eine enorm wichtige Informationsquelle“, so Malte Krüger. Laut Dr. Dieter Zetsche wird die Bedeutung der digitalen Welt weiter zunehmen: „Ich kann nicht nachvollziehen, dass Menschen nach wie vor glauben, man kann den Fortschritt aufhalten. Ich kann mir vorstellen, dass es in zehn Jahren fast nichts Anderes mehr gibt.“
Nachholbedarf bei Neuwagen
Allein der Online-Kauf von Neuwagen spiele heute für Hersteller noch keine so große Rolle, stellte Dr. Zetsche fest. Es besteht Nachholbedarf. „Der Bestellmarkt bei Neuwagen ist rückläufig. Nach wie vor leben wir in der Fiktion, dass weltweit „Order to Delivery“ der bedeutendste Prozess wäre.“ Das sei nicht der Fall. Zudem erwarten Kunden heute mehr Transparenz und Vergleichbarkeit als jemals zuvor. Auf mobile.de können Kunden Autos direkt vergleichen – ein Serviceangebot, das sich der Daimler-Vorstand auch für die Hersteller-Seite vorstellen kann: „Die Hersteller hätten vermutlich eine bessere Durchdringung, wenn sie zu ihren Modell-Informationen direkt die Informationen des Wettbewerbs mitgeben würden.“
Neue Wettbewerber für Daimler AG
In den vergangenen Jahren hat die Daimler AG die eigene Marktposition kontinuierlich verbessert. Klar formuliert waren die eigenen Ambitionen. „Wir haben uns 2011 auf der Pkw-Seite zum Ziel gesetzt, BMW und Audi bis 2020 zu schlagen. In Stückzahlen und in der Profitabilität“, so Dr. Zetsche beim Gespräch in Berlin. „Jetzt sind wir vier Jahre früher als geplant da, und könnten sagen: Wunderbar, Liegestuhl. Aber das tun wir nicht. Die traditionellen Wettbewerber bleiben stark und Firmen wie Google, Apple und Alibaba kommen hinzu“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG.
Five Cars to Drive Before You Die von Dr. Zetsche
Bei seiner persönlichen Favoritenliste beweist Dr. Zetsche Facettenreichtum. Neben Mercedes gehören einige andere Marken und Modelle zu seinen Top 5:
- VW Käfer 1200: Der gute alte Sparkäfer. Und wohl für viele Autofahrer der Generation Z(etsche) eines der ersten Autos. Auch das von Dr. Zetsche.
- Aston Martin DB5: Wohl das klassischste Bond-Auto aller Zeiten. Er gehört für Dr. Zetsche zwingend zu den fünf Autos, die man im Leben gefahren haben muss.
- Freightliner Long Conventional Sleeper Truck: Mit dem Freightliner fühlt man sich auf jedem Highway als King of the Road.
- RAM Pick-Up: Wenn schon Pick-Up, dann richtig! Auch den bulligen Ami mit Widderkopf muss man laut Dr. Zetsche einmal im Leben gefahren haben.
- Mercedes 300 SL Roadster: Mit diesem Cabrio hat Mercedes Automobilgeschichte geschrieben. Entsprechend gehört auch der Silberpfeil auf die Bucketlist des Daimler-Vorstandsvorsitzenden.
Über mobile.de
mobile.de bietet mit mehr als 1,4 Millionen inserierten Pkw, Nutzfahrzeugen und Motorrädern das größte Angebot für den An- und Verkauf von Fahrzeugen in Deutschland (Quelle: CAR-Institut). Zur mobile.de GmbH gehört neben dem deutschen Marktführer mobile.de u.a. Europas größte Autocommunity MOTOR-TALK. Zusammen erreichen beide Plattformen rund 13,53 Millionen Unique User (Quelle: AGOF digital facts 2016-01). Das 1996 gegründete Unternehmen beschäftigt 290 Mitarbeiter an zwei Standorten und ist ein Tochterunternehmen der eBay Classifieds Group. Zu den mobile.de Nutzern gehören sowohl Privatkunden als auch mehr als 40.000 registrierte Fahrzeughändler, während MOTOR-TALK über 2,7 Millionen registrierte Nutzer verzeichnet.
Kategorisiert in: Pressemitteilungen