Das mobile.de Autobarometer – Der Automarkt auf einen Blick
Gebrauchtwagenmarkt: weniger Dynamik zum Jahresbeginn
- Preisentwicklung – leichter Rückgang gegenüber Dezember
- Fahrzeugbestand erreicht neues Rekordniveau
- Abverkauf verliert an Dynamik – Erfolgsfaktor Zukauf
- Top-Ranking: Diese Modelle verkauften sich am schnellsten
mobile.de Nachfrage-Radar (mNR) Januar 2017
Wer im Internet einen Gebrauchtwagen sucht, kann seine Recherche sehr individuell gestalten. Das beliebteste Suchkriterium auf mobile.de bleibt nach wie vor die Marke (95,5 Prozent). Insbesondere deutsche Marken sind stark nachgefragt. 60,5 Prozent aller Kaufinteressierten setzen auf ein Auto, „Made in Germany“. Spitzenreiter ist Mercedes-Benz, der mit 15,7 Prozent das Ranking der meistgesuchten Automarken anführt.
Weitere mobile.de Themen:
mobile.de Geschäftsjahr 2016: größere Reichweite, mehr Angebote und ein zufriedener Handel
mobile.de hat im Geschäftsjahr 2016 seine Marktführerschaft gestärkt und sowohl die Reichweite als auch das Fahrzeugangebot klar gesteigert. Das Unternehmen konnte die Anzahl der Visits im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent erhöhen. Dazu hat die spürbare Vereinfachung des Autokaufs einen wichtigen Beitrag geleistet. Gleichzeitig hat es mobile.de für den Autohandel leichter gemacht, Autos zu verkaufen. Das Unternehmen hat im Januar 2017 ein neues Service-Modell eingeführt, das es Händlern ermöglicht, unter maßgeschneiderten Leitungspaketen zu wählen und so ihren Geschäftserfolg zu optimieren. Für 2017 plant mobile.de mehr Orientierung für Autokäufer und zusätzliche Maßnahmen, die einen unkomplizierteren Fahrzeugverkauf ermöglichen.
Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche zu Besuch bei mobile.de
Beim Besuch in Berlin sprachen Dr. Dieter Zetsche, Malte Krüger, Geschäftsführer von mobile.de, und die MOTOR-TALK-Redaktion über die Herausforderungen der digitalen Transformation und die zukünftigen Wettbewerber der Daimler AG. Zudem verriet Dr. Dieter Zetsche die fünf Autos, die man im Leben gefahren haben muss. Darunter sind der VW Käfer 1200 und einige echte Überraschungen.
Zufriedener Handel blickt optimistisch auf das kommende Geschäftsjahr
Der Autohandel blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Laut einer aktuellen Umfrage von mobile.de sind 55 Prozent der Händler zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit den Geschäften der vergangenen Monate. Speziell die Optimierung des Zukaufs sorgte für bessere Ergebnisse.
Kategorisiert in: Autobarometer