11. September 2015 9:00 am

Effizienteres Lead-Management: mobile.de führt Anruf-Analysten für Händler ein

Berlin/Dreilinden, 11. September 2015 – So fährt Händlern auf mobile.de kein Geschäft mehr davon: Mit dem Anruf-Analysten stellt das Unternehmen seinen Geschäftskunden ein Produkt zur Verfügung, das für jedes Inserat automatisch eine separate Telefonnummer generiert. Damit erhalten Händler genaue Informationen zu verpassten Kundenanrufen sowie den zugehörigen Fahrzeuginseraten und können besonders leicht auf Anrufe reagieren. Autokäufer profitieren durch die Nachverfolgung der telefonischen Anfragen von einer noch individuelleren und zielführenderen händlerseitigen Beratung.

Torsten Wesche, Leiter Händlervertrieb der mobile.de GmbH: „Die Anreicherung der Kundenanfragen mit weiteren Zusatzinformationen, wie beispielsweise dem jeweiligen Inserat, für das sich verschiedene Anrufer im gleichen Zeitraum interessiert haben, ist ein wichtiger Hebel für Händler. Damit können sie ihre Inseratsangebote besser einschätzen, heiße Anfragen direkt ermitteln und dementsprechend die Kundenansprache noch zielgerichteter gestalten. Auf diese Weise wird das Lead-Management noch konkreter und effizienter nach Qualitätsaspekten ausgerichtet.“ Einen besonderen Mehrwert bieten vor allem die Detailauswertungen, und die Zahlen, die direkt in die Bestandslisten, den Nachfrage-Tacho und in die Fahrzeuganalyse der Händler einfließen. Damit erhalten Händler genaue Informationen über die telefonische Nachfrage auf Inserate und können mit entsprechenden Maßnahmen darauf reagieren. Der Anruf-Analyst sendet Benachrichtigungen über verpasste Anrufe mit den jeweiligen Details der Abfrage – beispielsweise Telefonnummer des Kunden und Informationen über das Inserat, welches angefragt wurde.

Für jedes Inserat wird automatisch eine gesonderte Telefonnummer generiert, die auch temporär nach Angebotsende aktiv bleibt. Die Vorwahl richtet sich dabei nach der hinterlegten Händleranschrift und wird sich nur geringfügig von der normalen Festnetz-Telefonnummer des Autohauses unterscheiden. Eingehende Anrufe werden teilweise mit einer kurzen Ansage direkt über den Anruf-Analyst zum jeweiligen Händler durchgestellt. Dabei lassen sich bis zu drei Nummern im System hinterlegen, die automatisch nacheinander angerufen werden, sollte eine davon besetzt sein. Der Anruf-Analyst steht seit Ende August 2015 aktiv allen Händlern zur Verfügung.

Über mobile.de
mobile.de wurde 1996 gegründet und ist mit 7,29 Millionen Unique Usern pro Monat (AGOF internet facts 2015-05) der meistbesuchte Fahrzeugmarkt für den An- und Verkauf von Fahrzeugen in Deutschland. Derzeit stehen mehr als 1,4 Millionen Fahrzeuge zur Auswahl. Damit bietet mobile.de hierzulande das größte Pkw-, Nutzfahrzeug- und Motorradangebot (Quelle: CAR-Institut). Zu den Nutzern gehören sowohl Privatkunden als auch mehr als 40.000 registrierte Fahrzeughändler. Der Fahrzeugmarkt bietet seinen Service insgesamt in neun Sprachen an. mobile.de gehört zur mobile.de GmbH, die neben dem deutschen Marktführer auch Marktplätze in Italien und Frankreich betreibt. Das Unternehmen beschäftigt 160 Mitarbeiter am Standort Dreilinden/Berlin und ist ein Tochterunternehmen der eBay Classifieds Group.

 

Kategorisiert in: