mobile.de Nachfrage-Radar (mNR) Januar 2016
Deutsche Fabrikate bei der Autosuche Benchmark
Bei der Suche nach dem Nächsten grenzen 93,8 Prozent der mobile.de Nutzer die Recherche nach den Herstellern ein. Vor allem deutsche Fabrikate erfreuen sich hier großer Beliebtheit. Mehr als die Hälfte der mobile.de Nutzer (61,4 Prozent) stöbert dementsprechend nach Marken, die aus Deutschland stammen.
So suchten im Januar durchschnittlich 15,3 Prozent nach einem Fahrzeug von Mercedes-Benz, was dem Premiumhersteller Platz eins im Ranking beschert. Knapp dahinter folgen BMW und Volkswagen mit je 13,8 Prozent. Den Sprung auf das Siegertreppchen hat Audi zwar verpasst, belegt aber mit 11,3 Prozent einen soliden vierten Platz. Mit deutlichem Abstand folgen dahinter Ford und Opel – 4,6 bzw. 4,3 Prozent der Nutzer suchten nach gebrauchten Pkw dieser Hersteller.
Jenseits der meistgefragten Marken wird deutlich weniger nach anderen Herstellern gesucht. Während sich Porsche, Toyota und Škoda bei den Suchanfragen noch über der 2-Prozent-Marke halten können, schaffen andere Importeure wie Renault, Volvo, Nissan, Mazda, Peugeot und Citroën nur noch knapp über 1 Prozent bei der Fahrzeugsuche.
Marke | Prozent |
Mercedes-Benz | 15,3 |
BMW | 13,8 |
Volkswagen | 13,8 |
Audi | 11,3 |
Ford | 4,6 |
Opel | 4,3 |
Porsche | 2,9 |
Toyota | 2,3 |
Škoda | 2,2 |
Renault | 1,9 |
Volvo | 1,9 |
Nissan | 1,7 |
Mazda | 1,5 |
Peugeot | 1,4 |
Citroën | 1,3 |
Quelle: mobile.de, Januar 2016
Bei der Eingabe der Suchkriterien ist eine Mehrfachnennung möglich.
Kategorisiert in: Nachfrage-Radar