Mobiles Internet überholt Desktop im Fahrzeughandel
Berlin/Dreilinden, 9. Juli 2014 – Heute erfolgen mit über 53 Prozent mehr als die Hälfte der Seitenaufrufe von mobile.de über Smartphones, Tablet-Computer & Co. Damit liegen mobile Endgeräte im Jahr 2014 vor stationären Desktop-Computern. Auch bei den mobile.de Applikationen gibt es einen Führungswechsel: Mit rund 19 Mio. monatlichen Aufrufen zieht die Android-App im Mai 2014 erstmalig an den iOS-Apps für iPhone und iPad (18 Mio. Aufrufe) vorbei.
Deutschlands größter Fahrzeugmarkt mobile.de verzeichnet immer mehr Zugriffe auf seine Website über mobile Endgeräte. Innerhalb von zwei Jahren hat sich die Zahl der Seitenaufrufe über Smartphones und Tablets mit einem Plus von 241 Prozent mehr als verdreifacht. Gleichzeitig sind die Websitezugriffe über stationäre Desktop-Computer um rund 18 Prozent zurückgegangen. Bei gleicher Entwicklung würden in 1-2 Jahren mehr als drei Viertel des Traffics auf mobile.de über mobile Endgeräte generiert werden. Malte Krüger, Geschäftsführer der mobile.international GmbH: „Die Nutzung mobiler Endgeräte gewinnt immer mehr an Bedeutung und die gesamte Kfz-Branche muss sich auf das neue Konsumverhalten der Internetnutzer einstellen.“
Zugelegt haben auch die Aufrufe der mobile.de Applikationen. Allein im Mai erfolgten etwa 19 Mio. Zugriffe auf die Android-App – ein Plus von 91,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit werden die Apple-Applikationen erstmalig von den Android-Anwendungen vom ersten Platz verdrängt. Gleichzeitig sind die Visits bei der mobile.de iPhone-App innerhalb eines Jahres um 27,8 Prozent auf durchschnittlich rund 14 Mio. monatliche Aufrufe zurückgegangen.
Die steigende Bedeutung mobiler Anwendungen spiegelt sich auch in den Downloadzahlen der mobile.de Applikationen wider: Seit dem Launch der Apps für Android- und iOS-Betriebssysteme wurden etwa 8,6 Mio. Anwendungen heruntergeladen. Allein im ersten Halbjahr 2014 waren es rund 1,8 Mio. Downloads.
Über mobile.de
mobile.de wurde 1996 gegründet und ist mit 8,18 Millionen Unique Usern pro Monat (AGOF internet facts 2014-03) der meistbesuchte Fahrzeugmarkt für den An- und Verkauf von Fahrzeugen in Deutschland. Derzeit stehen mehr als 1,4 Millionen Fahrzeuge zur Auswahl. Damit bietet mobile.de hierzulande das größte Pkw-, Nutzfahrzeug- und Motorradangebot (Quelle: CAR-Institut). Zu den Nutzern gehören sowohl Privatkunden als auch mehr als 40.000 registrierte Fahrzeughändler. Der Fahrzeugmarkt bietet seinen Service insgesamt in neun Sprachen an. mobile.de gehört zur mobile.international GmbH, die neben dem deutschen Marktführer auch Marktplätze in Italien und Frankreich betreibt. Das Unternehmen beschäftigt 160 Mitarbeiter am Standort Dreilinden/Berlin und ist ein Tochterunternehmen der eBay International AG.
Kategorisiert in: Pressemitteilungen