Neue OEM-Partnerschaft: mobile.de und Hyundai gehen strategische Kooperation ein
Berlin / Offenbach am Main, 17. März 2025 – Deutschlands größter Fahrzeugmarkt mobile.de und Hyundai Motor Deutschland haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung datenbasierter digitaler Lösungen für die Marketing- und Vertriebsaktivitäten des südkoreanischen Fahrzeugimporteurs.
- Mit dem mobile.de Brand Portal erhält Hyundai Motor Deutschland einen eigenen „Marken-Showroom” auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt.
- Im Rahmen der Partnerschaft gewinnt Hyundai strategisch wertvolle Daten, um seine Vertriebsaktivitäten gezielter aussteuern zu können.
- Durch die Kooperation mit Hyundai schärft mobile.de sein Profil als Marketing- und Technologie-Partner für Autohersteller.
Mit dem mobile.de Brand Portal kann Hyundai Motor Deutschland das Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen ihrer deutschlandweit rund 300 zertifizierten Hyundai Promise Händler erstmals gebündelt auf Deutschlands größter Fahrzeugplattform vermarkten. Darüber hinaus lassen sich markeneigene Inhalte zu Modellneuheiten, der Elektrifizierungsstrategie oder dem Gebrauchtwagenprogramm „Hyundai Promise” einbinden.
Die Kooperation ist die Fortführung eines erfolgreichen Pilottests im Jahr 2024, als erstmals das Batteriezustandszertifikat als Suchattribut auf mobile.de eingeführt wurde.
Marken-Showroom vor monatlich 10 Mio. Unique Usern auf mobile.de*
Als nativer Content-Hub ist das mobile.de Brand Portal nahtlos in die mobile.de Plattform integriert. Bestehende Informationen, wie Fahrzeug-Listings, Marken- und Modellinformationen, Videos und Tests können mit eigenen Inhalten und zusätzlichen Einstiegspunkten verknüpft werden. Möglichkeiten zur granularen Erfolgsmessung sowie maximale Flexibilität durch frei nutzbare Promotion-Slots runden das Angebot für Automobilhersteller ab. Somit schafft mobile.de eine umfassende Präsenz für Automobilmarken und ihre Modelle auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt.
Datenpartnerschaft für Marketing und Vertrieb
Im Rahmen der Kooperation profitiert Hyundai von detaillierten Daten zu Trends, Konsumentenverhalten und Wettbewerb. Darüber hinaus entwickeln mobile.de und Hyundai ein gemeinsames Daten-Dashboard, mit dem sich markenspezifische Analysen der Such-, Listing- und Lead-Performance vornehmen lassen. Die Erkenntnisse aus dem mobile.de Brand Portal sowie vielen weiteren Datenpunkten können somit gezielt zur Unterstützung der Marketing- und Vertriebsaktivitäten von Hyundai genutzt werden, beispielsweise zur Steuerung des Fahrzeugabsatzes oder zur Optimierung der Inseratsqualität.
Marketing- und Technologiepartner der Fahrzeugbranche
„Mit dem mobile.de Brand Portal bieten wir den Fahrzeugherstellern einen zentralen Markenauftritt auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Darüber hinaus können sie von umfassenden Einblicken in Markt, Wettbewerb und Performance innerhalb unserer Plattform profitieren. Unsere Kooperation mit Hyundai ist ein weiterer Beleg für die konsequente Entwicklung von mobile.de zum Marketing- und Technologiepartner für die gesamte Fahrzeugbranche“, sagt Anthony Saines, Chief of Partnerships & Media bei mobile.de.
„Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit mobile.de weiter auszubauen und mit der Einführung des Brand Portals unseren Kunden eine noch umfassendere Informationsquelle zu unseren spannenden Modellneuheiten und unserem attraktiven Gebrauchtwagenprogramm ‚Hyundai Promise‘ zu bieten“, sagt Christina Herzog, Direktorin Marketing & PR bei Hyundai Motor Deutschland. „Viele Autokäufer haben noch Bedenken gegenüber neuen und gebrauchten Elektrofahrzeugen. Gemeinsam mit unseren ‚Hyundai Promise‘ Händlern setzen wir alles daran, diese Ängste zu nehmen und Vertrauen zu schaffen. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung war die Einführung unseres Batteriezustandszertifikats, das nun als Suchkriterium bei mobile.de verfügbar ist.“
Das Hyundai Brand Portal auf mobile.de ist ab sofort verfügbar unter: www.mobile.de/herstellerinfo/hyundai
*Quelle: agma digital facts Ø Monat (April 2022 – März 2023)
Kategorisiert in: Pressemitteilungen