Oben ohne und besonders schnell: Die Top 10 Modelle des Jahres

Kleinmachnow/Berlin, 21. Dezember 2021 – VW Golf, Opel Corsa und Opel Astra: Das waren im Jahr 2021 die Automodelle mit dem meisten Angebot auf mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Das Ranking der Schnelldreher führt allerdings ein anderes Modell an: der Audi Cabriolet. Welche Fahrzeuge es über das gesamte Jahr betrachtet noch aufs Treppchen der meisten Klicks, der wenigsten Standtage und des größten Angebots geschafft haben, zeigt eine aktuelle Auswertung basierend auf rund 1,5 Millionen inserierten Pkw auf mobile.de. Die Zahlen wurden kumuliert und anhand entsprechender Metriken ausgewertet.

Die Deutschen stehen auf schnelle Autos: Mit durchschnittlich 3.261 Aufrufen führt der Nissan GT-R das Ranking für die meisten Klicks an. Ähnlich häufig schauten sich Nutzer den Nissan 350Z an. Danach folgen Lamborghini Urus, Lamborghini Huracan und BMW M3. Dabei ist der Preis-Spitzenreiter in der Riege mit Abstand das Luxusmodell Urus: Mit durchschnittlich 290.263 Euro bleibt der italienische „Lambo“ allerdings für die meisten vermutlich eher ein Traumauto.

  Marke/Modell Listings Ø Standtage Ø Aufrufe Ø Preis
1 Nissan GT-R 1.165 50 3.261 71.608 €
2 Nissan 350Z 1.130 46 3.167 14.802 €
3 Lamborghini Urus 1.043 38 3.053 290.263 €
4 Lamborghini Huracan 1.536 68 2.966 230.576 €
5 BMW M3 5.227 58 2.858 51.665 €
6 Lamborghini Aventador 1.450 104 2.777 390.834 €
7 Mercedes-Benz CL 63 AMG 670 99 2.755 33.157 €
8 Ford F 150 1.680 63 2.437 39.157 €
9 Mercedes-Benz S 65 AMG 696 91 2.397 134.018 €
10 Hyundai Genesis 657 55 2.361 18.122 €

Edler Verbrenner oder teures E-Auto?
Mit im Schnitt nur 16 Standtagen lässt sich der Audi Cabriolet als Schnelldreher 2021 feiern. Damit hat er im vergangenen Jahr fast vier Mal schneller den Besitzer gewechselt als ein durchschnittlicher Gebrauchtwagen auf mobile.de. Gefragt war auch der BMW M140i. Der Kompaktwagen aus München wartete durchschnittlich nur rund 23 Tage auf einen Käufer. Der E-Auto-Trend schlägt sich unterdessen auch auf Platz 3 des Rankings nieder: Das Tesla Model 3 hat in diesem Jahr schon nach durchschnittlich 24 Tagen den Hof des Händlers verlassen.

  Marke/Modell Listings Ø Standtage Ø Aufrufe Ø Preis
1 Audi Cabriolet 1.290 16 669 15.063 €
2 BMW M140i 3.760 23 1.268 30.463 €
3 Tesla Model 3 6.871 24 939 47.149 €
4 Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 989 25 853 24.861 €
5 Volvo XC 70 1.377 25 1.100 15.221 €
6 Audi Q8 6.691 26 885 75.895 €
7 Mercedes-Benz AMG GT 8.541 26 1.218 115.759 €
8 Mercedes-Benz ML 270 704 27 1.509 7.035 €
9 Mini Cooper Coupe 713 27 431 7.596 €
10 Mercedes-Benz Viano 6.300 27 1.257 19.011 €

Zum Vergleich: Der VW Golf verzeichnete in diesem Jahr rund 54 durchschnittliche Standtage, stand also mehr als doppelt so lange. Dafür führt er mit 755.770 Angeboten den Automobilmarkt an. Opel Corsa (294.719 Listings), Opel Astra (293.560 Listings), VW Polo (275.005 Listings) und Audi A4 (263.573 Listings) folgen mit deutlichem Abstand.

Medien

21. Dezember 2021

Oben ohne und besonders schnell: Die Top 10 Modelle aus 2021

PDF

Ansprechpartner

Christian Maas
Director Communications
Nils Möller
Senior Manager Communications