Umweltschutz und Verkehr: Mehrheit der Deutschen setzt auf Selbstregulierung
Dreilinden/Berlin, 29. Mai 2019 – Beim Thema Umweltschutz verlassen sich die Deutschen nicht allein auf staatliche Regulierung: 76 Prozent wären bereit, ihr Verkehrsverhalten auch ohne Gesetzesvorlagen nachhaltiger zu gestalten. Vorstößen wie der City-Maut werden dabei besonders positive Attribute zugeschrieben. Das ergab eine bevölkerungsrepräsentative YouGov-Umfrage* im Auftrag von mobile.de. 61 Prozent der Befragten fordern vom Gesetzgeber besondere Aufmerksamkeit […]
Königliche Auswahl: Familienkutschen mit alternativem Antrieb für Baby Sussex
Berlin/Dreilinden, 30. April 2019 – Bald ist es da, das erste Kind von Meghan Markle, der Herzogin von Sussex, und Prinz Harry. Um „Baby Sussex“ zukünftig stilecht durchs Königreich zu kutschieren, bietet sich für die umweltbewussten Royals der Wechsel zum praktischen Familienauto mit alternativem Antrieb an. Ob Elektro oder Hybrid, SUV oder Limousine: Auf mobile.de […]
Cabrio statt Netflix: Jeder Zweite hat Lust auf „oben ohne“
Berlin/Dreilinden, 16. April 2019 – Um sich den Traum vom eigenen Cabrio zu verwirklichen, wären 68,9 Prozent der Deutschen bereit, auf Annehmlichkeiten wie beispielsweise ein Netflix-Abo oder sogar den Sommerurlaub zu verzichten. Denn offenes Fahren begeistert: Fast die Hälfte der Deutschen (47,3 Prozent) kann sich den Kauf eines Cabrios vorstellen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle […]
Umfrage E-Autokauf: Kunden wollen größere Modellauswahl
Berlin/Dreilinden, 10. April 2019 – 43 Prozent der Führerscheinbesitzer[1] können sich den Kauf eines E-Autos vorstellen. Bei einer größeren Modellvielfalt oder exklusiven Serviceangeboten würden sogar 70 Prozent über den Kauf eines Stromers nachdenken. Aktuell liegen vor allem Preisgestaltung und Angebot noch unter den Erwartungen der Endverbraucher. Das ergab eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von mobile.de. […]
mobile.de Wohnmobil-Studie: Mehr Lust auf Spontanität im Alter
Berlin/Dreilinden, 8. April 2019 – Stolze 94 Prozent der Ü-60-Jährigen träumen vom eigenen Wohnmobil – das zeigt eine aktuelle Umfrage unter mobile.de Nutzern[1]. Aber: Camping ist kein Senioren-Trend. Mehr als zwei Drittel der 18-39-jährigen mobile.de Nutzer hat ebenfalls Lust auf Urlaub auf vier Rädern. Dabei darf das Wohnmobil gerne ein paar Jahre auf dem Buckel haben […]
Vom Highway auf die Autobahn: die spannendsten Exoten auf mobile.de
Berlin/Dreilinden, 28. März 2019 – Nicht alles, was außerhalb Deutschlands die Herzen von Auto-Fans höher schlagen lässt, schafft es auch auf den heimischen Markt – zumindest nicht offiziell. Dank spezialisierter Import-Händler finden sich auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de einige Exoten – vom Yellow Cab über die Hot Rod-Hommage bis hin zum XXL-Pick-Up-Truck. US-Straßenkreuzer für Hollywood-Fans […]
Ausgebremst: Jeder zweite Deutsche für Tempolimit im Auto
Berlin/Dreilinden, 7. März 2019 – Volvos Vorhaben, das Fahrzeugtempo von Neuwagen serienmäßig zu begrenzen, trifft in Deutschland auf offenere Ohren, als man vermuten mag: Laut einer bevölkerungsrepräsentativen YouGov-Online-Umfrage* im Auftrag von mobile.de begrüßt jeder zweite Bundesbürger (52 Prozent) eine eingebaute Geschwindigkeitsbegrenzung durch Autohersteller. Mehr als jede Dritte (35 Prozent) kann sich sogar vorstellen, einen solchen […]
„Buggy“ statt „Ente“: Das sind die Citroën-Stars auf mobile.de
Berlin/Dreilinden, 11. Februar 2019 – Weder „Göttin“ noch „Ente“ – der begehrteste Citroën auf mobile.de ist ein Elektro-Buggy. Kein anderes Modell der französischen Traditionsmarke wird auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de so häufig gesucht wie der Newcomer Citroën e-Méhari. Dabei gibt es auch einige Gebrauchtwagen mit Nostalgiewert zu entdecken, so wie einen Citroën Type A Baujahr […]
120 Jahre Autotradition: Viele Opel-Schätze auf mobile.de
Berlin/Dreilinden, 22. Januar 2019 – Zum 120. Geburtstag gratuliert Deutschlands größter Online-Fahrzeugmarkt mobile.de und vollzieht die bewegte Geschichte der traditionsreichen Rüsselsheimer anhand wichtiger Meilenstein-Modelle nach. Einige davon genießen inzwischen Seltenheitsstatus auf dem Fahrzeugmarkt. 65 handgefertigte Patentmotorwagen „System Lutzmann“ – so begann 1899 die Automobilproduktion der heutigen Adam Opel GmbH. Bis heute ist Opel ein wichtiger […]