Deutschland im Stau der Mobilitätswende: Mehrheit glaubt nicht an Verbrenner-Aus bis 2035
Berlin, 16. Januar 2025 – Die Verkehrswende und das geplante Verbrenner-Aus bis 2035 bleiben umstrittene Themen in Deutschland. Eine aktuelle Umfrage* von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt, zeigt: Während viele an der Umsetzung der Klimaziele im Verkehrssektor zweifeln, fordern sie gleichzeitig mehr Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr und die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Umstiegspläne: Nur jeder Dritte (30,4 Prozent) […]
Die meistgeklickten Fahrzeuge in Deutschland: Traumautos, die sich nur wenige leisten können
Kleinmachnow/Berlin, 17.12.2024 – Die Deutschen träumen von ultimativen Luxus- und Supersportwagen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der meistgeklickten Fahrzeugmodelle auf mobile.de im November 2024. Premiummarken wie Koenigsegg, Bugatti und Pagani zogen dabei das größte Interesse auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt auf sich. Klicksieger Königsegg Agera: Das schwedische Luxusmodell wird im Schnitt 50 Mal häufiger geklickt als […]
Revolution beim Autokauf: Deutsche setzen auf KI – doch persönliche Beratung bleibt unverzichtbar
Kleinmachnow/Berlin, 5. Dezember 2024 – Künstliche Intelligenz (KI) ist entscheidender denn je, wenn es um die Auswahl des passenden Fahrzeugs geht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage* von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Mehr als jeder Zweite zwischen 25 und 34 Jahren will KI für die Anschaffung des nächsten Autos nutzen. Doch trotz wachsender Technikbegeisterung […]
Umfrage zeigt: Auto bleibt für alle Generationen wichtig – trotz unterschiedlicher Vorstellungen
Kleinmachnow/Berlin, 21. November 2024 – Boomer, Millennials, Gen Z, Gen X – die verschiedenen Generationen[1] sind sich beim Thema Auto in vielen Aspekten überraschend ähnlich. Das ergab eine repräsentative Umfrage* von Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de. Unterschiede gibt es jedoch in Bezug auf die Nutzung, die bevorzugte Antriebsart und die Kriterien für den Kauf der Fahrzeuge. […]
Assistenzsysteme im Auto: Autofahrer hören auf das eigene Gespür
Kleinmachnow/Berlin, 7. November 2024 – Assistenzsysteme wie Abstandswarner oder Müdigkeitserkennung im Auto werden von den meisten Fahrerinnen und Fahrern als nützliche Helfer wahrgenommen. Trotzdem bleibt das Vertrauen in die eigenen Sinne ungebrochen. Dies ergab eine aktuelle Umfrage* von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Einstellungen zu Assistenzsystemen: Großteil der Befragten sieht sie als sinnvolle Hilfe beim Steuern […]
Händlerbewertungen entscheidend: Kein Autokauf bei schlechten Rezensionen
Kleinmachnow/Berlin, 5. September 2024 – Positive Online-Bewertungen sind das A und O – auch beim Autokauf. Eine aktuelle Umfrage* von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt, zeigt, dass sich knapp zwei Drittel (62,7 Prozent) der potenziellen Autokäuferinnen und -käufer so stark von negativen Online-Bewertungen beeinflussen lassen, dass sie bei zu wenigen Sternen selbst auf den perfekten Deal verzichten […]
Von sexy BMW- und selbstbewussten Porsche-Fahrern: So wirkt die Automarke auf andere
Kleinmachnow/Berlin, 24. Juli 2024 – Zeige mir dein Auto und ich sage dir, wer du bist: Welche Charaktereigenschaften welcher Automarke zugeschrieben werden, zeigt eine aktuelle bundesweite Umfrage* von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Mehr als der Hälfte der deutschen Autofahrerinnen und -fahrer (55 Prozent) ist es wichtig, welchen Eindruck ihr Fahrzeug auf andere macht. Fast jeder Dritte […]
Ruf und Relevanz: Für die Deutschen bleibt das Auto ein Statussymbol
Kleinmachnow/Berlin, 10. Juli 2024 – Für die überwiegende Mehrheit der Deutschen (80,9 Prozent) ist das Auto noch immer ein Statussymbol. Das zeigt eine aktuelle Umfrage* von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Jedoch setzen einige Marken hierbei deutlichere Akzente als andere.
E-Mobilität in deutschen Großstädten: Frankfurt hat die meisten E-Autos, Berlin die günstigsten
Kleinmachnow/Berlin, 8. Juli 2024 – Hamburg, München, Köln, Berlin und Frankfurt am Main – das Angebot an gebrauchten Elektroautos in Deutschlands fünf größten Großstädten wächst: In Frankfurt ist der Anteil an E-Autos aus zweiter Hand mit 6,2 Prozent am größten, Berlin belegt mit 4,5 Prozent den letzten Platz. Dafür sind die batteriebetriebenen Fahrzeuge in der […]