mobile.de Wohnmobil-Studie: Mehr Lust auf Spontanität im Alter

Berlin/Dreilinden, 8. April 2019 – Stolze 94 Prozent der Ü-60-Jährigen träumen vom eigenen Wohnmobil – das zeigt eine aktuelle Umfrage unter mobile.de Nutzern[1]. Aber: Camping ist kein Senioren-Trend. Mehr als zwei Drittel der 18-39-jährigen mobile.de Nutzer hat ebenfalls Lust auf Urlaub auf vier Rädern. Dabei darf das Wohnmobil gerne ein paar Jahre auf dem Buckel haben […]

Vom Highway auf die Autobahn: die spannendsten Exoten auf mobile.de

Berlin/Dreilinden, 28. März 2019 – Nicht alles, was außerhalb Deutschlands die Herzen von Auto-Fans höher schlagen lässt, schafft es auch auf den heimischen Markt – zumindest nicht offiziell. Dank spezialisierter Import-Händler finden sich auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de einige Exoten – vom Yellow Cab über die Hot Rod-Hommage bis hin zum XXL-Pick-Up-Truck. US-Straßenkreuzer für Hollywood-Fans […]

Ausgebremst: Jeder zweite Deutsche für Tempolimit im Auto

Berlin/Dreilinden, 7. März 2019 – Volvos Vorhaben, das Fahrzeugtempo von Neuwagen serienmäßig zu begrenzen, trifft in Deutschland auf offenere  Ohren, als man vermuten mag: Laut einer bevölkerungsrepräsentativen YouGov-Online-Umfrage* im Auftrag von mobile.de begrüßt jeder zweite Bundesbürger (52 Prozent) eine eingebaute Geschwindigkeitsbegrenzung durch Autohersteller. Mehr als jede Dritte (35 Prozent) kann sich sogar vorstellen, einen solchen […]

„Buggy“ statt „Ente“: Das sind die Citroën-Stars auf mobile.de

Berlin/Dreilinden, 11. Februar 2019 – Weder „Göttin“ noch „Ente“ – der begehrteste Citroën auf mobile.de ist ein Elektro-Buggy. Kein anderes Modell der französischen Traditionsmarke wird auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de so häufig gesucht wie der Newcomer Citroën e-Méhari. Dabei gibt es auch einige Gebrauchtwagen mit Nostalgiewert zu entdecken, so wie einen Citroën Type A Baujahr […]

120 Jahre Autotradition: Viele Opel-Schätze auf mobile.de

Berlin/Dreilinden, 22. Januar 2019 – Zum 120. Geburtstag gratuliert Deutschlands größter Online-Fahrzeugmarkt mobile.de und vollzieht die bewegte Geschichte der traditionsreichen Rüsselsheimer anhand wichtiger Meilenstein-Modelle nach. Einige davon genießen inzwischen Seltenheitsstatus auf dem Fahrzeugmarkt. 65 handgefertigte Patentmotorwagen „System Lutzmann“ – so begann 1899 die Automobilproduktion der heutigen Adam Opel GmbH. Bis heute ist Opel ein wichtiger […]

Karossen für die Modewoche

Berlin/Dreilinden, 16. Januar 2019 – Stars, Sternchen, Nieselregen. Vom 15. bis 18. Januar steht Berlin ganz im Zeichen der Mode. Schicke Events gibt es an allen Ecken der Stadt. Nur die Wetteraussichten sind leider eher unglamourös. Grund genug für Deutschlands größten Online-Fahrzeugmarkt mobile.de, ein paar Karossen zu recherchieren, die dem anspruchsvollen Modevolk helfen, stilsicher, schnell […]

Audi, Ford & Co.: was die Marke über die Neujahrsvorsätze verrät

Berlin/Dreilinden, 27. Dezember 2018 – Wenn sich im Januar wieder die Fitnessstudios füllen, dann vor allem mit BMW-Fahrern. 42 Prozent von ihnen wollen im neuen Jahr mehr Sport treiben. Zum Vergleich: Insgesamt teilen 28 Prozent aller Autofahrer diesen Vorsatz. Audi-Fahrer nehmen sich besonders häufig vor, beim Autofahren gelassener zu bleiben, während es im Ford 2019 […]

Promi-Faktor: fünf Autos mit dem gewissen Etwas

Berlin/Dreilinden, 21. Dezember 2018 – Wer Glamour sucht, wird auch auf Deutschlands größtem Online-Fahrzeugmarkt mobile.de fündig. Nicht nur die Autos funkeln und blitzen dort, in so manchem Fahrzeugbrief findet sich auch ein prominenter Vorbesitzer. Egal ob Profi-Sportler oder Gesangstalent, wenn ihre Autos sprechen könnten, hätten sie viel zu erzählen.  Beispiele gefällig? Sehr gerne! Nehmen wir […]

Viel los auf dem Automarkt 2018

Berlin/Dreilinden, 19. Dezember 2018 – Neben großen Themen wie WLTP-Zertifizierung und Diesel-Diskussion hielt das Autojahr 2018 auch viele positive Entwicklungen bereit. „Wir schauen auf ein wirklich bewegtes Autojahr zurück“, fasst Malte Krüger, Geschäftsführer mobile.de, das ausklingende Jahr 2018 zusammen. „Doch trotz Dieseldiskussion, WLTP und der Angst vor Fahrverboten hat sich der Automarkt überraschend stabil gezeigt.“ […]