Der große StVO-Irrtum – Selbstbewusstsein der Autofahrer hält Realitätscheck nicht stand
Dreilinden/Berlin, 29. Oktober 2019 – Seit dem 1. Oktober gibt es neue und überarbeitete Fragen für die theoretische Fahrprüfung. Jeder dritte Führerscheinbesitzer (33,9 Prozent) behauptet von sich, sehr gute Kenntnisse über die Regeln der StVO zu besitzen – doch die Realität sieht anders aus: Nicht einmal jeder zehnte Befragte konnte mindestens fünf von sechs Testfragen richtig beantworten. […]
Über die Hälfte der Deutschen für Tempolimit
Dreilinden/Berlin, 17. Oktober 2019 – Morgen stimmt der Bundestag über die Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf deutschen Autobahnen ab. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung (56,5 Prozent) spricht sich für ein allgemeines Tempolimit aus. Lediglich 16,8 Prozent lehnen eine Maximalgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen generell ab. Das ergab eine aktuelle repräsentative YouGov-Umfrage* im Auftrag von mobile.de. Wenige Debatten […]
Umweltschutz und Verkehr: Mehrheit der Deutschen setzt auf Selbstregulierung
Dreilinden/Berlin, 29. Mai 2019 – Beim Thema Umweltschutz verlassen sich die Deutschen nicht allein auf staatliche Regulierung: 76 Prozent wären bereit, ihr Verkehrsverhalten auch ohne Gesetzesvorlagen nachhaltiger zu gestalten. Vorstößen wie der City-Maut werden dabei besonders positive Attribute zugeschrieben. Das ergab eine bevölkerungsrepräsentative YouGov-Umfrage* im Auftrag von mobile.de. 61 Prozent der Befragten fordern vom Gesetzgeber besondere Aufmerksamkeit […]
Nach BGH-Urteil: Deutsche begrüßen Dashcam-Einsatz
Berlin/Dreilinden, 19. Mai 2018 – Die große Mehrheit der Deutschen (78 Prozent) begrüßt die neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH), dass Aufnahmen von Minikameras als Beweismittel zugelassen sind. Knapp 60 Prozent finden, dass Versicherungstarife die Installation einer Minikamera belohnen sollten. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag von mobile.de. „Der […]
Digitales Leadmanagement: Fünf Insights für den Handel
Berlin/Dreilinden, 23. Januar 2018 – Unmittelbar, schnell und flexibel: Eine Verbraucherumfrage von puls im Auftrag von mobile.de legt offen, was Autokäufer wollen und wo die Chancen für den Handel liegen. Digitalisierung eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten beim Autokauf und vereinfacht die Kundenkommunikation. Doch wie können Händler sie gezielt einsetzen und wo helfen traditionelle Methoden? Mit diesen fünf […]
Anspruchsvolles Jahr für deutschen Autohandel
Berlin/Dreilinden, 3. Januar 2018 – Sektlaune oder Winterblues? mobile.de hat rund 400 Händler nach ihrer Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr gefragt. Jeder dritte Händler (31,0 Prozent) ist mit der Bilanz 2017 zufrieden. Weitere 10,0 Prozent gaben sogar an, das Jahr „sehr zufrieden“ abzuschließen. Mehr als die Hälfte blickt positiv in die Zukunft. „Der Autohandel sah […]
Aktuelle Umfrage: lieber Schwiegermutter besuchen als Auto verkaufen
Berlin/Dreilinden, 24. Juli 2017 – Es gibt viele Dinge, die uns nerven: Anruf bei der Kundenhotline, im Stau stehen, Computerprobleme, Werbung beim Spielfilm. Doch richtig genervt sind die Deutschen, wenn sie ihr Auto verkaufen müssen. Stattdessen würden sie sogar freiwillig das Bad putzen oder die Schwiegermutter besuchen. Das ergibt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts puls […]
Umfrage: Händler punkten mit Services und Transparenz
Berlin/Dreilinden, 29. Mai 2017 – Detaillierte Fahrzeuginformationen, Kfz-Zulassung über den Händler und garantierte Inzahlungnahme des bisherigen Wagens – deutsche Autokäufer wissen genau, was sie wollen. Bei wem sie am Ende ihr Auto kaufen, ist aber vor allem eine Frage des Vertrauens. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von puls Marktforschung im Auftrag von mobile.de. „Vertrauen ist […]
Aktuelle Umfrage: Immer weniger Deutsche wollen Öko-Autos
Berlin/Dreilinden, 17. März 2017 – Die Deutschen pfeifen verstärkt auf umweltfreundliche Fahrzeuge. Das hat eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts puls im Auftrag von mobile.de ergeben. Statt Öko-Autos liegen dicke SUVs voll im Trend. Und auch bei Spritztouren wollen die Deutschen lieber im Sportwagen sitzen als im Elektroauto. „Wir untersuchen in regelmäßigen Abständen, welche Autos die […]