Ausgebremst: Jeder zweite Deutsche für Tempolimit im Auto

Berlin/Dreilinden, 7. März 2019 – Volvos Vorhaben, das Fahrzeugtempo von Neuwagen serienmäßig zu begrenzen, trifft in Deutschland auf offenere Ohren, als man vermuten mag: Laut einer bevölkerungsrepräsentativen YouGov-Online-Umfrage* im Auftrag von mobile.de begrüßt jeder zweite Bundesbürger (52 Prozent) eine eingebaute Geschwindigkeitsbegrenzung durch Autohersteller. Mehr als jede Dritte (35 Prozent) kann sich sogar vorstellen, einen solchen […]
Gebrauchtwagenmarkt: Trendsegment SUVs – besonders jung und große Auswahl

Tachostände sinken vor allem bei Sportwagen und SUVs SUV-Auswahl steigt Standzeiten: Trendwende erkennbar Weiterhin weniger Kilometer auf dem Tacho „Wer jetzt ein Auto sucht, findet immer mehr Angebote mit niedriger Laufleistung“, beobachtet Daniel Breves, Commercial Director bei mobile.de, die Entwicklung auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Im Schnitt liegt der Tachostand jetzt bei 51.239 Kilometern. Laut Analyse […]
„Buggy“ statt „Ente“: Das sind die Citroën-Stars auf mobile.de

Berlin/Dreilinden, 11. Februar 2019 – Weder „Göttin“ noch „Ente“ – der begehrteste Citroën auf mobile.de ist ein Elektro-Buggy. Kein anderes Modell der französischen Traditionsmarke wird auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de so häufig gesucht wie der Newcomer Citroën e-Méhari. Dabei gibt es auch einige Gebrauchtwagen mit Nostalgiewert zu entdecken, so wie einen Citroën Type A Baujahr […]
Gebrauchtwagenmarkt: Jahresstart 2019 – Fahrzeugalter und Laufleistung sinken

Nahtloser Übergang ins neue Jahr Sinkendes Fahrzeugalter führt zu höheren Angebotspreisen Laufleistungen gehen weiter zurück Kontinuierlicher Trend zum Jahresbeginn „Die Angebotspreise steigen und Fahrzeugalter sowie Laufleistung sinken, der von Ende 2018 bekannte Markttrend setzt sich im neuen Jahr fort. Das belegt auch das aktuelle mobile.de Autobarometer“, so Daniel Breves, Commercial Director bei mobile.de. Die Analyse […]
120 Jahre Autotradition: Viele Opel-Schätze auf mobile.de

Berlin/Dreilinden, 22. Januar 2019 – Zum 120. Geburtstag gratuliert Deutschlands größter Online-Fahrzeugmarkt mobile.de und vollzieht die bewegte Geschichte der traditionsreichen Rüsselsheimer anhand wichtiger Meilenstein-Modelle nach. Einige davon genießen inzwischen Seltenheitsstatus auf dem Fahrzeugmarkt. 65 handgefertigte Patentmotorwagen „System Lutzmann“ – so begann 1899 die Automobilproduktion der heutigen Adam Opel GmbH. Bis heute ist Opel ein wichtiger […]
mobile.de Händler blicken optimistisch auf 2019

Berlin/Dreilinden, 16. Januar 2019 – Für 2019 blickt fast jeder zweite Händler positiv in die Zukunft. Dies ergab eine aktuelle mobile.de Umfrage unter insgesamt 436 Fahrzeughändlern. „2018 war für den deutschen Autohandel ein herausforderndes Jahr. Dennoch blickt die Branche optimistisch in die Zukunft“, sagt Daniel Breves, Commercial Director bei mobile.de. Rund 42 Prozent der Händler […]
Karossen für die Modewoche

Berlin/Dreilinden, 16. Januar 2019 – Stars, Sternchen, Nieselregen. Vom 15. bis 18. Januar steht Berlin ganz im Zeichen der Mode. Schicke Events gibt es an allen Ecken der Stadt. Nur die Wetteraussichten sind leider eher unglamourös. Grund genug für Deutschlands größten Online-Fahrzeugmarkt mobile.de, ein paar Karossen zu recherchieren, die dem anspruchsvollen Modevolk helfen, stilsicher, schnell […]
Gebrauchtwagenmarkt: Positiver Jahresabschluss

Gebrauchte werden immer hochwertiger Kleinwagen gehen besonders schnell vom Hof SUVs sind weiter die Gebrauchtwagen-Youngster Leichtes Standzeitenplus Der Trend zum hochwertigen Gebrauchten hält an. Die auf Deutschlands größtem Online-Fahrzeugmarkt mobile.de angebotenen Autos wurden auch im Dezember jünger und hatten weniger Kilometer auf dem Tacho als noch im Vorjahr. „Analog dazu stiegen erneut auch die Inseratspreise“, […]
Audi, Ford & Co.: was die Marke über die Neujahrsvorsätze verrät

Berlin/Dreilinden, 27. Dezember 2018 – Wenn sich im Januar wieder die Fitnessstudios füllen, dann vor allem mit BMW-Fahrern. 42 Prozent von ihnen wollen im neuen Jahr mehr Sport treiben. Zum Vergleich: Insgesamt teilen 28 Prozent aller Autofahrer diesen Vorsatz. Audi-Fahrer nehmen sich besonders häufig vor, beim Autofahren gelassener zu bleiben, während es im Ford 2019 […]