Gebrauchtwagenmarkt 2014: Stabile Marktlage und steigende Preise
Preisniveau kontinuierlich über Vorjahreslevel Niedriger Ölpreis: Offroader mischen den Markt auf Optimismus trotz steigender Standtage zum Jahresende 2014 war ein erfolgreiches Jahr für den Gebrauchtwagenhandel. Während die Zahl der Besitzumschreibungen laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nahezu konstant blieb, zog speziell im zweiten Halbjahr der Durchschnittspreis über fast alle Segmente an und pendelte sich im Dezember bei 19.734 […]
mobile.de Umfrage: Mit kleinen Sünden und großen Vorsätzen ins Autojahr 2015
Berlin/Dreilinden, 1. Januar 2015 – Pünktlich zum Jahreswechsel deckt mobile.de große und kleine Autosünden 2014 auf – vom zu schnellen Fahren bis zum Sex auf der Rückbank. Aber Deutschlands Autofahrer haben auch jede Menge gute Vorsätze fürs neue Jahr. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von mobile.de zeigt, dass die meisten Befragten (25 Prozent) in 2015 […]
Mercedes und BMW 3er-Reihe auf mobile.de am häufigsten gefragt
Berlin/Dreilinden, 22. Dezember 2014 – Die aktuelle Grafik zum Nachfrageverhalten auf mobile.de zeigt: Das Ranking der am häufigsten gesuchten Marken machen die deutschen Hersteller unter sich aus. Mit 15,47 Prozent geht Mercedes knapp in Führung vor den Konkurrenten VW (14,44 Prozent) und BMW (14,32 Prozent). Bei den Top-5-Modellen belegen die Bayern mit ihrer 3er-Reihe den ersten […]
Inseratsexport von mobile.de zu eBay Kleinanzeigen übertrifft Erwartungen
Berlin/Dreilinden, 23. Oktober 2014 – Seit April können Autohändler, die bei mobile.de registriert sind, ihre Fahrzeuginserate zu eBay Kleinanzeigen übertragen und damit eine größere Zielgruppe erreichen. Mit 33 Prozent Reichweitensteigerung für Fahrzeuginserate übertraf mobile.de das angepeilte Ziel von 15 Prozent deutlich. „Durch den Export der Fahrzeuginserate ermöglichen wir Händlern einen noch schnelleren und erfolgreicheren Autoverkauf. […]
Mobiles Internet überholt Desktop im Fahrzeughandel
Berlin/Dreilinden, 9. Juli 2014 – Heute erfolgen mit über 53 Prozent mehr als die Hälfte der Seitenaufrufe von mobile.de über Smartphones, Tablet-Computer & Co. Damit liegen mobile Endgeräte im Jahr 2014 vor stationären Desktop-Computern. Auch bei den mobile.de Applikationen gibt es einen Führungswechsel: Mit rund 19 Mio. monatlichen Aufrufen zieht die Android-App im Mai 2014 […]
Mehr Reichweite für Neuwagenhändler
Berlin/Dreilinden, 26. Juni 2014 – Ab Juli können Kunden mit ihren mobilen Endgeräten nicht nur nach sofort verfügbaren Neuwagen suchen, sondern auch Anfragen für Bestellfahrzeuge stellen. Damit steigert mobile.de die Reichweite für Neuwagenhändler noch weiter, denn mehr als die Hälfte aller Seitenaufrufe von mobile.de erfolgen bereits über Smartphones und Tablet-PCs. „Immer mehr Autokäufer suchen nicht […]
Mehr regionale Reichweite für Händler bei mobile.de – Inseratsexport auf eBay Kleinanzeigen
Berlin/Dreilinden, 29. April 2014 – Ab sofort können Autohändler, die bei mobile.de registriert sind, ihre Angebote auch auf eBay Kleinanzeigen übertragen lassen. Durch das Erschließen neuer Zielgruppen lässt sich die regionale Reichweite der Inserate klar steigern. Die kostenlose Testphase läuft noch bis zum 31. Mai. mobile.de bietet registrierten Autohändlern ab sofort die Möglichkeit, ihre Inserate […]
mobile.de: 2013 erfolgreichstes Jahr der Unternehmensgeschichte
Berlin/Dreilinden, 31. Januar 2014 – Der Internet-Fahrzeugmarkt mobile.de konnte auch im Jahr 2013 seine Erfolgsgeschichte fortsetzen. Das Unternehmen hat in vielen Bereichen Rekordwerte erzielt und neue Geschäftsfelder erschlossen. Damit hat mobile.de seine Marktführerschaft gefestigt. Durch das starke Kerngeschäft, die dynamische Neuwagenwelt und die Vermarktung des umfangreichen Marktwissens erwartet mobile.de auch für 2014 ein erfolgreiches Geschäftsjahr. […]
Neuwagenwelt von mobile.de erfolgreich gestartet
Berlin/Dreilinden, 12. September 2013 – Mit rund 65.000 direkt verfügbaren Lagerfahrzeugen ist die Neuwagenwelt von mobile.de erfolgreich gestartet. Ab sofort bietet die Plattform zudem eine einfache Bestellfunktion, mit der Autokäufer Fahrzeuge selbst konfigurieren können. Mit dem Launch dieser „virtuellen IAA“ will Deutschlands größter Fahrzeugmarkt langfristig 30 Prozent seines Geschäfts generieren. „79 Prozent der Neuwagenkäufer informieren […]