Opel Crossland X und VW Golf Sportsvan – diese Fahrzeuge verkaufen sich besonders schwer
Kleinmachnow/Berlin, 20. April 2021 – Turbodiesel, erhöhte Sitzposition und Vorderradantrieb: Im März 2017 wurde der Opel Crossland X auf dem 87. Genfer Auto-Salon vorgestellt. Heute zählt der SUV zu den sogenannten „Standuhren“. Das zeigt eine Analyse von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. „Standuhren“ nennen Händler die Fahrzeuge, die besonders lange stehen und auf eher geringe Nachfrage stoßen. […]
Fluchende Frauen und pupsende Männer: So fährt Deutschland Auto
Kleinmachnow/Berlin, 8. April 2021 – Deutschland hat derzeit mit 48,25 Millionen Fahrzeugen den höchsten Wert an zugelassenen Pkw aller Zeiten[1] – das macht deutlich, wie wichtig das Auto als Verkehrsmittel hierzulande ist. Doch wenn man geschlechter- und altersspezifische Muster betrachtet, wird schnell klar: Das Park- und Fahrverhalten der Deutschen unterscheidet sich merklich. Knapp 9 von 10 […]
Autobarometer: Preisrekord bei Gebrauchtwagen
Preise im Vergleich zum Vorjahr deutlich höher Standtage von SUVs angestiegen Angebot an Sportwagen sinkt weiter Ein Jahr Pandemie: Preise knacken PreisrekordSeit März 2020 ist die Corona-Pandemie allgegenwärtig – auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Sind die Preise im Verlauf des ersten Krisen-Jahres teilweise bis zu 2,5 Prozent gefallen, bewegen sie sich mittlerweile wieder auf „Normal-Kurs“ – Tendenz […]
Von Panzerfaust bis Postauto – die skurrilsten Inserate auf mobile.de
Kleinmachnow/Berlin, 31. März 2021 – Darf es auch etwas mehr sein? Einige sehr spezielle Fahrzeuge ziehen auf Deutschlands Straßen deutlich mehr Aufmerksamkeit auf sich als andere. mobile.de präsentiert fünf exotische Sonderlinge, welche die Herzen von Sammlern und Kuriositätenfans höherschlagen lassen. Das Wort „Kleintransporter“ bekommt mit dem Goggomobil Transporter eine ganz neue Bedeutung. Mit dem „very […]
mobile.de Geschäftsjahr 2020: Mit aller Kraft für den Handel
Kleinmachnow/Berlin, 23. März 2021 – mobile.de hat im außergewöhnlichen Jahr 2020 alle Geschäftsaktivitäten noch stärker auf die Unterstützung des Handels ausgerichtet. Die Zahlen bestätigen, dass Deutschlands größter Fahrzeugmarkt damit über das Jahr hinweg – trotz zweier Lockdowns – auf dem richtigen Kurs lag. Dabei sind sowohl das Finanzierungsprodukt als auch die Ankaufplattform mobile.de MotorVerkauf deutlich […]
Mein Auto, mein „Schatzi“ – familiäre Namensgebung bei Audi, BMW, Opel und Co.
Kleinmachnow/Berlin, 9. März 2021 – Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind – und bekommt deswegen von jedem Dritten (29,3 Prozent) auch einen eigenen Namen verpasst. Das ergab eine aktuelle Umfrage* im Auftrag von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Doch nicht nur der eigene Pkw hat bei vielen Menschen einen höheren Stellenwert als lediglich „Gebrauchsgegenstand“ – und […]
Mehrheit für Öffnung der Autohäuser – Pandemie bedingt Autokäufe
Corona hat das Mobilitätsverhalten der Deutschen verändert. So haben hierzulande 40,8 Prozent der Autobesitzer seit Beginn der Pandemie ihr Auto häufiger genutzt. Das ergab eine repräsentative Umfrage* im Auftrag von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Circa jeder fünfte Autobesitzer (18,9 Prozent) hat sich seinen Pkw sogar während des letzten Jahres gekauft – die Gründe hierfür sind vielfältig. Und: […]
Autobarometer: Kleinwagenpreise auf Rekordhoch
Leichter Preisanstieg bei Gebrauchtwagen Angebot an Minis sinkt Oberklasse und obere Mittelklasse sind Kilometersieger Preise steigen – Kleinwagen knacken PreisrekordIm Februar verzeichnet mobile.de im Vergleich zum Vormonat einen Preisanstieg von 0,7 Prozent über alle Fahrzeugsegmente hinweg. Der Durchschnittspreis lag bei 24.385 Euro – im Februar 2020 waren es 24.666 Euro. Kleinwagen sind dabei mit 13.238 Euro […]
Gebrauchtwagen, Motorräder, Camper und Co.: Der große Bundesland-Vergleich
Kleinmachnow/Berlin, 8. Februar 2021 – Zwischen Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Co. liegen Welten – zumindest in Bezug auf den Gebrauchtwagenmarkt. Das „Corona-Jahr“ hat mitunter große Spuren in den lokalen Märkten hinterlassen: Die Durchschnittspreise von Autos in Sachsen-Anhalt sind um mehr als 11 Prozent gestiegen, während sie hingegen in Thüringen knapp 12 Prozent gesunken sind. Besonders nachgefragt waren außerdem […]