Das mobile.de Autobarometer – Der Automarkt auf einen Blick

Gebrauchtwagen: zweites Quartal endet opulent Der Handel dreht zum Ende des zweiten Quartals noch einmal auf. Das zeigt der aktuelle mobile.de Automarkt-Report (mAR). Um dem Sommergeschäft zu begegnen, stockten Händler die Gebrauchtwagenbestände deutlich auf. Angebotsanstieg: So viel Auswahl gab es seit 2012 nicht mehr Besitzerwechsel zu Höchstpreisen: Obere Mittelklasse und Oberklasse im Preisduett Sportwagen-Saison eröffnet […]

Gebrauchtwagen: Nur noch die Obere Mittelklasse verjüngt sich

Kehrtwende im Handel? Angebot junger Gebrauchter rückläufig Stabilität dank Oberer Mittelklasse und Geländewagen Rückenwind für Klein, Mittel und Groß Top-Ranking: Diese Autos verkauften sich am schnellsten Der Durchschnittspreis pendelt sich bei 21.330 Euro ein. Das zeigt der aktuelle mobile.de Automarkt-Report (mAR). Zwar verzeichnet der Mai 2016 gegenüber dem Vorjahr ein Preisplus von 7,5 Prozent, doch […]

Das mobile.de Autobarometer – Der Automarkt auf einen Blick

Gebrauchtwagen: Nur noch die Obere Mittelklasse verjüngt sich Der Durchschnittspreis pendelt sich bei 21.330 Euro ein. Das zeigt der aktuelle mobile.de Automarkt-Report (mAR). Zwar verzeichnet der Mai 2016 gegenüber dem Vorjahr ein Preisplus von 7,5 Prozent, doch gegenüber dem April stagnierten die Preise nahezu (– 0,1 Prozent). Kehrtwende im Handel? Angebot junger Gebrauchter rückläufig Stabilität […]

Gebrauchtwagen: Kleine Pause für den Automarkt

Preisniveau pendelt sich nach Hochphase ein Sinkende Standtage belegen schnellen Abverkauf Mini- und Kleinwagen-Saison eröffnet Sportwagen weiterhin auf Überholspur Top-Ranking: Diese Autos verkauften sich am schnellsten Der aktuelle Automarkt-Report (mAR) von mobile.de zeigt, dass sich der Markt einpendelt: Indikatoren hierfür sind der leicht gesunkene Durchschnittspreis von 21.349 Euro (– 0,4 Prozent ggü. Vormonat), der im […]

Gebrauchtwagen: viel Bewegung zum Ende des ersten Quartals

Junge Gebrauchte weiter auf dem Vormarsch Schneller Abverkauf zum Quartalsende Top-Ranking: Diese Autos verkauften sich am schnellsten Der aktuelle mobile.de Automarkt-Report (mAR) zeigt, dass der Gebrauchtwagenmarkt zum Ende des ersten Quartals spürbaren Auftrieb erfährt: Indikator hierfür ist, dass sich die angebotenen Modelle schneller verkaufen lassen. Zwar ist dies saisontypisch, dennoch fallen die Standtage aktuell deutlich […]

Neuwagenhandel forciert digitale Ausrichtung

Berlin/Dreilinden, 24. März 2016 – Der Neuwagenhandel ist in vielen Bereichen noch nicht optimal auf den Online-Vertrieb eingestellt, hat die zentralen Herausforderungen allerdings erkannt. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts puls im Auftrag von mobile.de. Weniger als die Hälfte der Neuwagenhändler glaubt, in den Bereichen Reaktionszeit und Antwortqualität gut aufgestellt zu sein. Die Mehrzahl […]

Gebrauchtwagen: Frühlingserwachen mit Preisrekord

Handel erhöht Marktvolumen Beschleunigter Abverkauf in den Volumensegmenten Vans so begehrt wie nie Top-Ranking: Diese Autos verkauften sich am schnellsten Der Gebrauchtwagenmarkt eröffnet das Frühlingsgeschäft furios: Während der Durchschnittspreis auf mobile.de im Februar auf einen neuen Rekordwert von 21.356 Euro (+ 1,2 Prozent ggü. Vormonat) kletterte, verkauften sich die angebotenen Modelle spürbar schneller als im […]

Das mobile.de Autobarometer – Der Automarkt auf einen Blick

Frühlingserwachen mit Preisrekord: Der Gebrauchtwagenmarkt eröffnet das Frühlingsgeschäft furios: Während der Durchschnittspreis auf mobile.de im Februar auf einen neuen Rekordwert von 21.356 Euro (+ 1,2 Prozent ggü. Vormonat) kletterte, verkauften sich die angebotenen Modelle spürbar schneller als im Vorjahresmonat (– 4,2 Prozent ggü. Vorjahresmonat). Und das, obwohl der Handel parallel mehr Gebrauchtwagen zum Verkauf anbot […]

Gebrauchtwagen: stabile Marktlage zum Jahresbeginn

Die mobile.de Analyse des ersten Monats zeigt, dass der Handel gut in das neue Geschäftsjahr gerutscht ist. Der Durchschnittspreis für Gebrauchtwagen auf mobile.de pendelte sich zuletzt bei 21.107 Euro ein und lag somit knapp über dem Vormonat (+ 0,2 Prozent) – mit einem Plus von 6,6 Prozent deutlich über dem Januarniveau des Vorjahres. Zudem waren […]