Neuwagen für die Umwelt: Hälfte der Deutschen sieht Vorteile in einer Kaufprämie für Autos

Dreilinden/Berlin, 29. April 2020 – Ginge es nach Herstellern sowie eini­gen Landesregierungen soll die im Zuge der Corona-Krise stark ge­beutelte Automobilwirtschaft vonseiten des Staates mit einer antriebsunabhängi­gen Kaufprämie für Neuwagen, ähnlich der E-Prämie, unterstützt werden. Dies solle zum einen die Wirtschaft stärken und zum anderen mit dem Aus­tausch älterer Fahrzeuge durch neue und umweltfreundlichere Modelle […]

Von Reifen bis Bremsbeläge – Jeder Dritte legt selbst Hand an

Dreilinden/Berlin, 15. April 2020 – Werkzeugkoffer auf, Blaumann an und los geht’s: Jeder dritte Autobesitzer (33 Prozent) gibt an, schon mal eigenständig Aus- oder Umbauten an seinem Fahrzeug durchgeführt zu haben. Dies ergab eine repräsentative YouGov-Umfrage* im Auftrag von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Vor allem im Wechsel von Reifen (64 Prozent), Batterie (45 Prozent) und Öl (38 Prozent) sind […]

Gebrauchte Exoten: Die skurrilsten Inserate auf mobile.de

Dreilinden/Berlin, 12. März 2020 – Ob Designer-Rennwagen, Hochsicher­heitsflitzer oder Bestattungskutsche, extrem farbenfroh oder einfach nur anders – hier sind fünf exotische Sonderlinge, die die Herzen von Samm­lern und Kuriositätenfans gleichermaßen höherschlagen lassen. Wer schon als Kind jede Haushaltsoberfläche zur Rennstrecke gemacht hat, dürfte bei diesem Chanabe-Porsche Herzklopfen bekom­men. Der Sport-Prototyp aus den frühen 70ern wurde […]

Vorbild Paris, Oslo und Co. – Hälfte der Deutschen plädiert für eine Verkehrswende

Dreilinden/Berlin, 2. März 2020 – Die skandinavischen Metropolen Hel­sinki und Oslo haben ihren Verkehr bereits grundlegend neugeordnet. Das Ergebnis: 2019 gab es unter Pas­santen und Radfahrern keine Todesopfer zu beklagen. Auch die amtierende Pariser Bürgermeisterin möchte ihre Verkehrspolitik konsequent auf Fußgänger und Radfahrer ausrichten. Jeder Zweite (54 Prozent) würde das auch hierzulande be­grüßen – das ergibt […]

Null-Euro-Autos: Fahrzeuge ohne Wertverlust

Dreilinden/Berlin, 25. Februar 2020 – Allgemeinzustand, Abnutzung und Ausstattung sind nur einige Faktoren, die Pkw anfällig für einen schnellen Wertverlust machen. Schon innerhalb der ersten Jahre reduziert sich der Kurs eines Neuwagens immens. Aber es besteht Hoffnung: Ab ei­nem ge­wissen Alter nimmt die Wertminderung in der Regel deutlich ab. Wer klug investiert, kann für einige […]

Trotz Umweltprämie – Mehrheit der Deutschen will kein E-Auto

Dreilinden/Berlin, 12. Februar 2020 – Die im November vergangenen Jahres beschlossene Verlängerung und Erhöhung der „Umweltprämie“ lässt auf sich warten. Derweil sind einige Autohersteller selbst aktiv geworden und stocken auf eigene Kosten auf. Dabei hat die E-Prämie keinen nennenswerten Einfluss auf die Kaufentscheidung der Deutschen: 59 Prozent sind jedenfalls auch mit staatlicher Unterstützung nicht bereit, ein […]

Stadt, Land, Auto – Der große Bundesland-Vergleich

Dreilinden/Berlin, 28. Januar 2020 – Ein Blick auf die Gebrauchtwagenmärkte der Bundesländer bringt diverse Unterschiede in Bezug auf Preis, Angebot und Nachfrage zum Vorschein. Am teuersten sind Pkw durchschnittlich in Hamburg (23.794 Euro), gefolgt von den Flächenriesen Bayern (22.973 Euro) und Baden-Württemberg (22.152 Euro). Außerdem erfüllt die Hansestadt Hamburg ein Klischee: Hier gibt es mit Abstand die meisten […]

Politik- vor Sex-Talk: Diese Promis wünschen sich die Deutschen auf den Beifahrersitz

Dreilinden/Berlin, 23. Januar 2019 – Ob Oscars oder Berlinale: Wenn demnächst die Stars und Sternchen über die roten Teppi­che dieser Welt laufen, sind Prominente das Gesprächsthema Nummer eins. Knapp zwei Drittel der Deutschen (62 Prozent) würden gerne einmal mit einer bekannten Persönlichkeit Auto fahren – einige wären sogar bereit, zu diesem Zweck eigens ein Auto zu […]

Autojahr 2019: Was Deutschlands Autofahrer wirklich bewegte

Dreilinden/Berlin, 12. Dezember 2019 – Tempolimit, SUV-Verbot, E-Autos und Selbstregulierung – diese Themen haben die Autofahrernation 2019 mobilisiert. Jeder Zweite (56,5 Prozent) spricht sich für ein Tempolimit auf Autobahnen aus. Die Mehrheit der Befragten (61 Prozent) wünscht sich mehr staatliche Regulierung beim Thema Verkehrssicherheit. Beim Thema Umweltschutz setzen die Deutschen lieber auf Selbstregulierung und immerhin […]