E-Autos „Made in China“: Mehrheit der Deutschen noch skeptisch

Kleinmachnow/Berlin, 13. Juni 2024 – Chinesische Elektroauto-Importe sollen den deutschen Automarkt erobern. Doch hierzulande herrscht noch Skepsis: Mehr als ein Drittel der Autofahrerinnen und -fahrer (36,6 Prozent) sieht in chinesischen Elektroautos keine Vorzüge gegenüber anderen Marken. Das zeigt eine aktuelle Umfrage* von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Obwohl die Hälfte der Befragten (50,3 Prozent) chinesischen E-Auto-Herstellern in Zukunft […]

E-Bikes: Mehrheit der Deutschen empfindet Verbesserung der städtischen Lebensqualität

Kleinmachnow/Berlin, 18. April 2024 – Auf mobile.de finden E-Bike-Fans ab sofort über 2.500 Inserate für Elektrofahrräder. Damit erweitert Deutschlands größter Fahrzeugmarkt sein Angebot im Zweiradbereich. Im urbanen Raum sind Lastenräder, Pedelecs und Co. bereits nicht mehr wegzudenken. So sind 60,2 Prozent der Deutschen der Meinung, dass E-Bikes die Lebensqualität in den Städten verbessern, zum Beispiel hinsichtlich […]

mobile.de Promi-Autos: Dieser Stern steht bei Stars und Sternchen hoch im Kurs

Kleinmachnow/Berlin, 22. Februar 2024 – Wenn Schauspielerinnen, Sänger und Co. selbst hinter dem Steuer sitzen, fahren sie oft einzigartige Luxusschlitten. Genau solche findet man derzeit wieder auf mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Eine Automarke scheint bei den Promis dabei besonders im Trend zu sein. Wegen eines Ski-Unfalls hat dieses Ex-„DSDS“-Sternchen zwar gerade Bettruhe, doch normalerweise kennt […]

Neue Werbekampagne: mobile.de erweitert Positionierung, um mehr Kunden für den Handel zu gewinnen

Kleinmachnow/Berlin, 6. Februar 2024 – Morgen startet mobile.de eine neue Werbekampagne, um die Positionierung des Unternehmens zu erweitern und so für die vielfältigen Angebote des Handels noch mehr Kunden zu gewinnen. In fünf Vignetten-Spots zeigt sich Deutschlands größter Fahrzeugmarkt als One-Stop-Shop, der den Menschen nicht nur die größte Fahrzeugauswahl bietet, sondern auch einfachen Zugang zu […]

E-Mobilität der Zukunft: Das „e-deale“ Auto muss nicht alles können, aber bezahlbar sein

Kleinmachnow/Berlin, 24. Januar 2024 – Für die E-Mobilität läuft es nicht rund: Das Angebot steigt[1], jedoch ebenso die Zeit, die Elektrofahrzeuge beim Händler auf einen neuen Abnehmer oder eine neue Abnehmerin warten.[2] Was E-Autos fehlt, um die Deutschen vom Kauf zu überzeugen, hat mobile.de, Deutschlands größter Fahrzeugmarkt, im Rahmen einer repräsentativen Umfrage* herausgefunden. Nach wie […]

Preiswertes Silber, teures Gold: Das sind die Autofarben des Jahres 2023

Kleinmachnow/Berlin, 28. November 2023 – Wenn es um das Exterieur des eigenen Pkw geht, hat man beim Autokauf die Qual der Wahl: Egal ob Gold, Orange oder Blau – mobile.de hat sie alle. Welche Autofarben derzeit angesagt sind und welcher Ton sogar einen Einfluss auf den Preis haben kann, hat Deutschlands größter Fahrzeugmarkt auf Basis […]

Wertanlage Youngtimer: Mit diesen Modellen vermehrt sich das Geld von ganz allein

Kleinmachnow/Berlin, 7. November 2023 – Steiff-Teddybären haben als Wertanlage ausgedient, Wein und Whisky verlocken zum vorzeitigen Verzehr und der Kunstmarkt ist vielfach unberechenbar. Wer sein Geld dennoch abseits von Aktien, Immobilien und Co. anlegen möchte, sollte den Gebrauchtwagenmarkt im Blick haben. Deutschlands größter Fahrzeugmarkt mobile.de hat anhand eigener Daten Modellfamilien identifiziert, die bei einem Wiederverkauf […]

Pendler-Pendants: Diese E-Autos überzeugen auf der Langstrecke

Kleinmachnow/Berlin, 26. Oktober 2023 – Der Pendelverkehr mit Verbrennern könnte künftig zäher werden: Die jüngst beschlossene Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO)[1] ebnet den Weg für Sonderfahrspuren, die unter anderem E-Fahrzeuge bevorzugen sollen. mobile.de, Deutschlands größter Fahrzeugmarkt, hat sich deshalb genauer angesehen, welche gebrauchten E-Autos für Pendler am besten geeignet sind.[2] Etwa 64 Prozent der Deutschen pendeln […]

EU-Führerscheinreform: Geteilte Meinungen und wenig Vertrauen ins eigene Fahrverhalten

Kleinmachnow/Berlin, 27. September 2023 – Im Europäischen Parlament wird aktuell über neue Führerschein-Richtlinien diskutiert, die unter anderem ein Nachtfahrverbot und Tempolimit für Fahranfängerinnen und Fahranfänger sowie Tauglichkeitstests für Seniorinnen und Senioren vorsehen. Das erklärte Ziel der EU: Die Zahl der Verkehrstoten soll bis 2050 auf null sinken. Doch der Entwurf trifft auf geteilte Meinungen bei […]