Sparen statt klotzen: Das “Statussymbol Auto” erfindet sich neu

Kleinmachnow/Berlin, 09. März 2023 – Was macht ein Auto zum Statussymbol? Lange steckte in den Köpfen vieler vor allem das Bild des schnittigen Oberklassewagens, auf den man als Otto Normalverbraucher viele Jahre sparen musste. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von mobile.de* zeigt, wie sich dieses Bild mittlerweile verändert hat – und worauf es Verbraucherinnen und […]

Schrauberland Deutschland: Immer mehr Menschen bauen am eigenen Auto

Kleinmanchow/Berlin, 09. Januar 2023 – Öl-, Reifen- oder Batteriewechsel: für begeisterte Autoschrauber kein Problem. Knapp jeder zweite Autobesitzer in Deutschland (45,7 Prozent) führt nach eigenen Angaben handwerkliche Tätigkeiten am Auto selbst durch. Das ergab eine Umfrage* im Auftrag von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Die Beweggründe für den Selbstbau am Pkw sind dabei oft finanzieller Natur. 48,4 Prozent […]

Autokauf trotz Inflation: Deutsche sparen – aber nicht an der Leistung

Kleinmachnow/Berlin, 08. Dezember 2022 – 73 Prozent der Deutschen sorgen sich angesichts steigender Preise um ihre finanzielle Situation – und reagieren mit Sparmaßnahmen. Veränderungen im Konsumentenverhalten zeigen sich auch beim Autokauf: Gebrauchte werden Neuwagen deutlich vorgezogen, an Größe und Ausstattung wird dennoch nicht gerne gespart. Mit welchen Maßnahmen Händlern diesen Anforderungen begegnen können, zeigt eine […]

Eisdiele, Gefängniszelle oder Rennwagen – die skurrilsten Fahrzeuge auf mobile.de

Kleinmachnow/Berlin, 4. August 2022 – Ob historischer Rennwagen, fahrbare Gefängniszelle oder Eisdiele auf vier Rädern – mobile.de, Deutschlands größter Fahrzeugmarkt, hat sie alle. Die Vielzahl an individuellen Angeboten und besonderen Einzelstücken lässt nicht nur die Herzen von Schnäppchenjägern höher schlagen, sondern auch die von Sammlern und Abenteurern. Wir zeigen, was Suchende aktuell auf der Plattform […]

Autobesitz vor Klimaschutz? So steht die Jugend zum Thema Führerschein und Co.

Kleinmachnow/Berlin, 26. Juli 2022 – Gen(eration) Z – das sind Digital Natives, Sharing-Nutzer und Umweltschützer. Zumindest werden die Menschen zwischen 16 und 25 Jahren hierzulande so wahrgenommen. Wie die Jugend zu automobilen Fragen steht, hat mobile.de, Deutschlands größter Fahrzeugmarkt, in einer repräsentativen Umfrage* herausgefunden. Die Ergebnisse zeigen mitunter: Das eigene Auto und der Führerschein haben […]

Camping olé: Deutsche fliegen auf den Urlaub mit dem Wohnmobil

Kleinmachnow/Berlin, 21. Juli 2022 – Die Ferienzeit in Deutschland hat begonnen, zeitgleich herrscht Chaos an Flughäfen und Bahnhöfen. Eine Möglichkeit, diesem Ferienstress zu entgehen, ist der Urlaub mit dem Wohnmobil. Camping ist „in“ und hat seit Ausbruch der Pandemie einen besonderen Aufschwung erlebt – das ergab eine repräsentative Umfrage* im Auftrag von mobile.de, Deutschlands größtem […]

Lila und Silber im Trend – die Autofarben für den kleinen Geldbeutel

Kleinmachnow/Berlin, 14. Juli 2022 – Rot, Weiß, Blau – auf Deutschlands Straßen herrscht bunte Autovielfalt. Den größten Anteil machen aber nach wie vor schwarze Pkw aus. Welche Autofarbe in diesem Jahr zum Trend werden könnte, hat mobile.de, Deutschlands größter Fahrzeugmarkt, auf Basis von knapp 1,2 Millionen inserierten Gebrauchtwagen untersucht – und dabei Erstaunliches herausgefunden. Bunt […]

Nachhaltiger, innovativer, autonomer: So stellt sich Deutschland die Zukunft der Mobilität vor

Kleinmachnow/Berlin, 13. Juni 2022 – Zukunftstechnologien, autonomes Fahren und Antriebsformen: Der Transformationsprozess in der Automobilbranche ist in vollem Gange. In welche Richtung die Mobilität der Zukunft hierzulande gehen soll, zeigt das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage*, die von Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de in Auftrag gegeben wurde. Die Befragung zeigt: Wasserstoff ist zukunftsweisender als E-Mobilität, das Auto […]

Tempolimit und autofreie Innenstadt: So denkt Deutschland

Kleinmachnow/Berlin, 24. Mai 2022 – Die Themen Tempolimit und autofreie Innenstädte werden immer wieder heiß diskutiert – zuletzt im Zusammenhang mit steigenden Spritpreisen. Eine repräsentative Umfrage* im Auftrag von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt, zeigt: Über zwei Drittel der Deutschen (68,7 Prozent) sind der Einführung eines Tempolimits auf der Autobahn gegenüber aufgeschlossen – mit unterschiedlichen Präferenzen bei […]