Autobarometer: Kleinwagenpreise am konstantesten

Kleinwagen besonders widerstandsfähig Standtage wieder unter Vorjahresniveau Sportwagen so teuer wie nie Preise für Kleinwagen am konstantesten Im Verlauf dieses Jahres unterlagen die Preise für Kleinwagen auf mobile.de den geringsten Schwankungen. Über das Jahr gerechnet, von Januar bis Dezember, verzeichnet die Fahrzeugklasse nur rund 15 Euro Preisunterschied. Die größte Veränderung gab es im Januar (minus 3,8 Prozent), […]

Autobarometer: Standtage fast auf Vorjahresniveau

Gebrauchtwagenpreise steigen weiter an Durchschnittliche Standtage nur knapp über Vorjahreswert SUVs haben die geringste Laufleistung Preise steigen weiter – vor allem bei Kleinwagen 24.293 Euro kostete ein Gebrauchtwagen im Schnitt im November auf mobile.de. Damit ist der Durchschnittspreis im Vergleich zu Oktober erneut um 0,8 Prozent gestiegen. Während die Preise für Kleinwagen von Monat zu Monat weiter […]

Assistenzsysteme: mobile.de zeigt, worauf Autokäufer wirklich Wert legen

Dreilinden/Berlin, 10. November 2020 – Fahrassistenzsysteme sind in neueren Fahrzeugmodellen zunehmend Standard. Und bei Autokäufern sind sie sehr beliebt – auch wenn sie oft höhere Kaufpreise bedeuten. Eine repräsentative Umfrage* im Auftrag von mobile.de ergab: Für knapp zwei Drittel der Befragten (61,5 Prozent) sind ABS, Navi und Co. wichtig beim Kauf eines Fahrzeugs. Inwiefern sich diese […]

Autobarometer: Sportwagen werden teurer

Durchschnittspreise steigen konstant Obere Mitteklasse steht besonders kurz auf dem Hof SUV und Geländewagen am jüngsten Gebrauchtwagenpreise steigen weiter an Die Preise für Gebrauchtwagen steigen von Monat zu Monat weiter an. Im Vergleich zu September wurden Fahrzeuge auf mobile.de erneut 1,0 Prozent teurer angeboten. Damit liegt der Durchschnittspreis inzwischen bei 24.038 Euro und knackt damit wieder die […]

mobile.de mo:re 2020: Erfolgskennzahlen und Markt-Insights für den Handel

Dreilinden/Berlin, 20. Oktober 2020 – Im heute erschienenen mobile.de Report, dem mo:re 2020, präsentiert Deutschlands größter Fahrzeugmarkt zentrale Unternehmenskennzahlen und spannende Markt-Insights. In der modernen Printpublikation sowie auf einer eigens kreierten Website unter www.mobile.de/more2020 finden Händler zudem diverse Fakten zum deutschen Automarkt sowie praktische Tipps für die Nutzung von mobile.de. „2020 war und ist immer noch […]

Autobarometer: Kleine und teure Segmente am beliebtesten

Preise für obere Mittelklasse und Kompaktklasse steigen Kleinwagenpreise im Jahresvergleich am stabilsten Durchschnittliche Standtage sinken weiter Preise für Gebrauchte bleiben stabil Im September verzeichnete mobile.de einen erneuten Preisanstieg von 0,8 Prozent über alle Fahrzeugsegmente hinweg. Insgesamt lag der Durchschnittspreis im vergangen Monat bei 23.794 Euro. Insbesondere die Preise für die Kompaktklasse (plus 1,0 Prozent), obere […]

Keine halben Sachen – die neue Marketingkampagne von mobile.de

Dreilinden/Berlin, 14. September 2020 – mobile.de startet zum 14. Sep­tember eine neue Marketingkampagne, die die eigenen Finanzierungsan­gebote aufmerksamkeitsstark in den Fokus rückt. Hauptrolle spielt ein Oberklassekombi, der für den Spot extra „halbiert“ wurde. Die Kampagne wird On­line und auf allen eigenen Kanälen ausgespielt. Mit der Kampagne möchte mobile.de einen weiteren wichtigen Geschäftsimpuls für den Auto­handel erzeugen […]

Autobarometer: Hochpreisige Segmente besonders beliebt

Standtage sinken erstmalig wieder Preisstabilität bei Mittelklasse und oberer Mittelklasse Sportwagen besonders gefragt Weniger Standtage bei allen Fahrzeugklassen Über alle Fahrzeugklassen hinweg sind die Standtage im Juli im Vergleich zum Vormonat um 2,3 Prozent gesunken. Im Schnitt standen die Pkw demnach rund 110 Tage auf dem Hof der Verkäufer. Die größte Entwicklung gab es in den […]

Autobarometer: Gebrauchtwagenpreise bei Kleinwagen stabilisieren sich

Stabile Preise bei Kleinwagen und Minis Angebot an gebrauchten SUVs und Geländewagen steigt Positiver Markttrend erkennbar Preise für kleine Gebrauchte bleiben nahezu unverändert Die Durchschnittpreise von Minis (0,0 Prozent) und Kleinwagen (minus 0,1 Prozent) haben sich im Vergleich zum Vorjahresmonat kaum bis gar nicht verändert. Damit sind die Preise der beiden kleinsten Fahrzeugklassen überdurchschnittlich stabil. Insgesamt ist der […]