Mehrheit für Öffnung der Autohäuser – Pandemie bedingt Autokäufe
Corona hat das Mobilitätsverhalten der Deutschen verändert. So haben hierzulande 40,8 Prozent der Autobesitzer seit Beginn der Pandemie ihr Auto häufiger genutzt. Das ergab eine repräsentative Umfrage* im Auftrag von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Circa jeder fünfte Autobesitzer (18,9 Prozent) hat sich seinen Pkw sogar während des letzten Jahres gekauft – die Gründe hierfür sind vielfältig. Und: […]
Gebrauchtwagen, Motorräder, Camper und Co.: Der große Bundesland-Vergleich
Kleinmachnow/Berlin, 8. Februar 2021 – Zwischen Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Co. liegen Welten – zumindest in Bezug auf den Gebrauchtwagenmarkt. Das „Corona-Jahr“ hat mitunter große Spuren in den lokalen Märkten hinterlassen: Die Durchschnittspreise von Autos in Sachsen-Anhalt sind um mehr als 11 Prozent gestiegen, während sie hingegen in Thüringen knapp 12 Prozent gesunken sind. Besonders nachgefragt waren außerdem […]
E-Autos im Reality Check: Deutsche wollen mehr Reichweite
Kleinmachnow/Berlin, 4. Februar 2021 – Fairer Preis, mindestens 500 Kilometer Reichweite, kürzestmögliche Ladezeiten und Lademöglichkeiten im Umkreis von maximal einem Kilometer – so sieht das ideale E-Auto aus, wenn es nach der Meinung der Menschen hierzulande geht. Unter diesen Umständen wäre sogar die Mehrheit der Fahrer von Verbrenner- und Hybrid-Fahrzeugen bereit, sich einen reinen Stromer anzuschaffen. Das […]
Ulkig, rhythmisch und royal: Promi-Autos zu verkaufen
Kleinmachnow/Berlin, 26. Januar 2021 – Was fahren Komiker, Formel-1-Weltmeister und der deutsche Adel eigentlich privat? Diese Frage kann mobile.de zwar nicht beantworten, aber immerhin gibt es wieder einige Hinweise auf die automobilen Vorlieben der Stars und Sternchen. Deutschlands größter Fahrzeugmarkt präsentiert fünf Inserate aus prominentem Vorbesitz. Für 19.900 Euro steht ein 24 Jahre alter Chevrolet Tahoe […]
Nostalgie oder Neuauflage? Bulli und Pagode lassen Herzen höher schlagen
Kleinmachnow/Berlin, 13. Januar 2021 – Auto-Enthusiasten erinnern sich gerne an die typischen Pkw-Modelle der 70er, 80er und 90er Jahre. Die meisten dieser Klassiker wurden jedoch mittlerweile von den Herstellern vom Band genommen, nur wenige werden als Neuauflage produziert. Dabei finden 45,5 Prozent der Deutschen die Klassiker der vergangenen Jahrzehnte sogar ansprechender als moderne Automodelle – sie […]
Verbrenner-Nation Deutschland: Mehr als die Hälfte der Autofahrer gegen Verbot von Benzinern und Diesel
Dreilinden/Berlin, 27. November 2020 – Die EU-Kommission plant mit der neuen Euro-7-Norm schärfere Abgasregeln für Neuwagen, die mit dem geplanten Inkrafttreten im Jahr 2025 faktisch das Aus für Verbrennungsmotoren bedeuten würden. Das sorgt bereits jetzt für hitzige Diskussionen: Hierzulande spricht sich jeder zweite Autofahrer (48,2 Prozent) gegen ein Verbot von Verbrennern aus. Das ergab eine repräsentative […]
Bedienkonzepte im Auto: Mehr als die Hälfte möchte weiterhin Knöpfe und Regler
Dreilinden/Berlin, 19. November 2020 – Kaum ein Neuwagen rollt mehr ohne sie vom Band: Sprach-, Touch- und Gestensteuerung. Sie sollen Cockpits zu einem modern-minimalistischem Aussehen verhelfen, vor allem aber für Sicherheit und Komfort sorgen. Dabei bevorzugt die Mehrheit der Autofahrer Knöpfe und Regler oder zumindest eine Kombination aus manuellen und digitalen Bedienelementen. Das ergab eine […]
Das erste Auto: Mit VW und Opel generationenübergreifend zur Fahrpraxis
Dreilinden/Berlin, 3. November 2020 – Einsteigerautos müssen vielen Anforderungen gerecht werden. Doch genau wie sich der Gebrauchtwagenmarkt stetig verändert, verändern sich auch die Ansprüche an das gewünschte Erstfahrzeug. Zwei Marken sind jedoch seit Generationen bei Fahranfängern besonders beliebt: Volkswagen und Opel. Mehr als ein Drittel aller Autofahrer (37,8 Prozent) hat erste Straßenkilometer in Golf, Polo, Käfer, […]
Königskutschen und Partylimousinen – die skurrilsten Inserate auf mobile.de
Dreilinden/Berlin, 29. Oktober 2020 – Royale E-Kutsche, extravagante Farbtupfer oder universelle Alleskönner – individueller als mit diesen fünf Modellen kann man nicht unterwegs sein. mobile.de präsentiert skurrile Exoten, welche die Herzen von Fans des Außergewöhnlichen mit Sicherheit höherschlagen lassen. Zwischen 1932 und 1935 wurden nur 126 Modelle des Mercedes-Benz L 300 Schnelllieferwagens hergestellt. Das laut Verkäufer letzte […]