Gebrauchtwagenmarkt: Handel setzt im Frühling auf SUVs und Sportwagen
Frühlingssaison: Mehr SUVs und Sportwagen auf dem Markt Preise für Gebrauchtwagen steigen weiter Hohe Standtage: Individuelle Beratung wichtiger denn je Frühlingssaison: Mehr SUVs und Sportwagen auf dem Markt Auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt ist das Gesamtangebot von Gebrauchtfahrzeugen etwas rückläufig – im Vergleich zum Mai 2017 um 7,6 Prozent. Lediglich bei SUVs und Sportwagen wuchs das […]
Trotz Dieselverbot: Diese fünf Selbstzünder sind Hamburgs Favoriten
Berlin/Dreilinden, 30. Mai 2018 – Die Verbotsschilder sind schon montiert: Morgen setzt Hamburg die Fahrverbote um und sperrt einige Straßen für ältere Dieselautos. Schwenken die Hanseaten jetzt komplett auf andere Antriebe um? Ein klares Nein: Eine aktuelle Marktanalyse von Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de zeigt, dass Hamburger große Dieselfahrzeuge bevorzugen und welche Modelle sich in der […]
Nach BGH-Urteil: Deutsche begrüßen Dashcam-Einsatz
Berlin/Dreilinden, 19. Mai 2018 – Die große Mehrheit der Deutschen (78 Prozent) begrüßt die neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH), dass Aufnahmen von Minikameras als Beweismittel zugelassen sind. Knapp 60 Prozent finden, dass Versicherungstarife die Installation einer Minikamera belohnen sollten. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag von mobile.de. „Der […]
70 Jahre Porsche: Fünf Sportwagen für die Ewigkeit
Berlin/Dreilinden, 14. Mai 2018 – Porsche: eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Vom Urvater, dem 356, über die Sportwagen-Ikone 911 bis hin zum Volks-Porsche 914 – in mittlerweile sieben Jahrzehnten entstanden in Zuffenhausen zahlreiche Sportwagenklassiker. Und eins haben sie alle gemeinsam: Man findet sie auch noch heute auf mobile.de. Welche Modelle bezahlbar sind und welche die größte Faszination […]
Gebrauchtwagenmarkt: Hohes Preisniveau bremst Abverkauf
Gebrauchtwagenpreise: Minis treiben Preisniveau Wachsendes Angebot: Handel setzt weiterhin auf SUVs Oberklasse: Standtage ziehen an Gebrauchtwagenpreise: Minis treiben Preisniveau Preisrekord: Gebrauchte wurden im April mit durchschnittlich 23.236 Euro gehandelt, was ein Plus von 6,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet. Damit stiegen die Preise segmentübergreifend den vierten Monat in Folge. Was sich bereits im ersten […]
mobile.de Motoratlas: Autos mit alternativen Antrieben boomen
Berlin/Dreilinden, 26. April 2018 – Alternative Antriebe werden beliebter. Im vergangenen Jahr wuchs das Angebot auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de um 25,2 Prozent. Toyota bietet auf mobile.de die meisten Modelle mit Elektro- und Hybridantrieb (31,4 Prozent). Mercedes-Benz (7,1 Prozent) und BMW (6,8 Prozent) folgen mit einigem Abstand auf Platz zwei und drei. Und das beliebteste […]
MOTOR-TALK: So alt sind die Sommerreifen der Deutschen
Berlin/Dreilinden, 6. April 2018 – Mehr als die Hälfte aller deutschen Autofahrer startet mit vergleichsweise neuen Reifen in den kommenden Sommer. Das hat eine Umfrage auf MOTOR-TALK ergeben, Deutschlands größter Autocommunity, an der sich mehr als 2.000 Autofahrer beteiligt haben. Demnach fahren 58,2 Prozent der Deutschen mit Autoreifen, die maximal drei Jahre alt sind. Erschreckend: […]
Gebrauchtwagenmarkt: Sportwagen sprinten in Frühlingssaison
Gesamtmarkt: Gebrauchtwagenpreise steigen weiter Sportwagen: Frühjahr treibt Preise Verhaltene Kauflaune: Obere Mittelklasse und Geländewagen stehen länger Gesamtmarkt: Gebrauchtwagenpreise steigen weiter Gebrauchtwagen wurden im März mit durchschnittlich 23.175 Euro gehandelt – ein Plus von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Damit stieg das Preisniveau den dritten Monat in Folge. Hingegen sank das Gesamtangebot um – 3,7 […]
MOTOR-TALK: Analoge vs. digitale Tachos – das sagen deutsche Autofahrer
Berlin/Dreilinden, 29. März 2018 – Einige Hersteller setzen eher auf analoge, andere auf digitale Geschwindigkeitsanzeiger. Aber was kommt bei den Fahrern besser an? Die MOTOR-TALK-Community hat nun gevotet – mit einem aussagekräftigen Ergebnis: Unter 3.300 abgegebenen Stimmen gewinnt mit 65,3 Prozent die klassische Variante. Auch wenn die digitale Anzeige nicht grundsätzlich verliert, zum Favoriten wird […]