Wenig Vertrauen in autonomes Fahren: Deutsche steuern lieber selbst

Kleinmachnow/Berlin, 15. August 2023 – Entspannt ein Buch lesen auf dem Weg in den Urlaub oder unterwegs schon mal die ersten E-Mails checken: Was bisher Reisenden in öffentlichen Verkehrsmitteln vorbehalten war, verspricht autonomes Fahren als nächste Evolutionsstufe. Versuchsmodelle und Pilotprojekte im In- und Ausland zeigen: technisch ist schon jetzt vieles möglich. Aber wie bereit ist […]

Auto vs. 49-Euro-Ticket: Wer Zeit sparen will, fährt weiterhin selbst

Kleinmachnow/Berlin, 18. Juli 2023 – Die Einführung des 49-Euro-Tickets sollte einen zusätzlichen Anreiz bieten, das Auto künftig öfter stehen zu lassen. Laut einer repräsentativen Umfrage* von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt, bleibt der Einfluss des Deutschlandtickets jedoch begrenzt. So nutzte der Großteil der Deutschen im vergangenen halben Jahr weiterhin das Auto, obwohl er auf die Öffentlichen […]

Filtern nach Förderprämie: mobile.de führt neue Suchfunktion für E-Autos ein

Kleinmachnow/Berlin, 11. Juli 2023 – E-Auto-Förderung, Innovationsprämie oder Umweltbonus: Wer einen teil- oder vollelektrischen Pkw erwerben will, sieht sich mit regelmäßigen Änderungen der staatlichen Zulagen konfrontiert. Nicht verwunderlich, dass 60,5 Prozent der Deutschen nicht wissen, welche Fahrzeuge derzeit konkret gefördert werden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage* im Auftrag von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Doch […]

Jeder Dritte würde beim Leasing ein Auto mit alternativem Antrieb ausprobieren

Kleinmachnow/Berlin, 27. April 2023 – Leasen statt kaufen – das könnte die neue Devise für diejenigen sein, die mit einem alternativen Antrieb liebäugeln, sich aber (noch) nicht langfristig binden möchten. Denn: 35 Prozent der Deutschen würden die Flexibilität beim Autoleasing nutzen, um verschiedene Antriebe auszuprobieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage* im Auftrag von mobile.de, […]

Sparen statt klotzen: Das “Statussymbol Auto” erfindet sich neu

Kleinmachnow/Berlin, 09. März 2023 – Was macht ein Auto zum Statussymbol? Lange steckte in den Köpfen vieler vor allem das Bild des schnittigen Oberklassewagens, auf den man als Otto Normalverbraucher viele Jahre sparen musste. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von mobile.de* zeigt, wie sich dieses Bild mittlerweile verändert hat – und worauf es Verbraucherinnen und […]

CarGarantie neuer Partner von mobile.de beim Online-Kauf

Freiburg/Berlin, 24.02.2023. Seit September 2022 bietet mobile.de den Online-Kauf auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt an. Autos werden hierbei per Mausklick erworben und dem Kunden direkt bis vor die Haustür geliefert. Um dieses Angebot noch attraktiver zu machen, wurde nun eine neue Partnerschaft geschlossen: Künftig werden alle garantiefähigen Fahrzeuge, die per Online-Kauf angeboten werden, mit einer Garantie […]

Fahrzeugmarkt 2022: Hohe Gebrauchtwagenpreise sichern Umsätze

Kleinmachnow/Berlin, 19. Januar 2023 – Der Großteil der deutschen Autohändler blickt trotz Krisen auf eine konstante Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2022 zurück. Immerhin 66,9 Prozent konnten ihre Umsatzziele erreichen oder lagen nur knapp darunter. Das zeigt eine Umfrage* im Auftrag von mobile.de. Nur rund ein Viertel (22,7 Prozent) der Händler hadert mit gesunkenen Umsätzen. Obwohl große Gewinne ausblieben, […]

Schrauberland Deutschland: Immer mehr Menschen bauen am eigenen Auto

Kleinmanchow/Berlin, 09. Januar 2023 – Öl-, Reifen- oder Batteriewechsel: für begeisterte Autoschrauber kein Problem. Knapp jeder zweite Autobesitzer in Deutschland (45,7 Prozent) führt nach eigenen Angaben handwerkliche Tätigkeiten am Auto selbst durch. Das ergab eine Umfrage* im Auftrag von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt. Die Beweggründe für den Selbstbau am Pkw sind dabei oft finanzieller Natur. 48,4 Prozent […]

Autokauf trotz Inflation: Deutsche sparen – aber nicht an der Leistung

Kleinmachnow/Berlin, 08. Dezember 2022 – 73 Prozent der Deutschen sorgen sich angesichts steigender Preise um ihre finanzielle Situation – und reagieren mit Sparmaßnahmen. Veränderungen im Konsumentenverhalten zeigen sich auch beim Autokauf: Gebrauchte werden Neuwagen deutlich vorgezogen, an Größe und Ausstattung wird dennoch nicht gerne gespart. Mit welchen Maßnahmen Händlern diesen Anforderungen begegnen können, zeigt eine […]