Gebrauchtwagen: Gutes Konsumklima sorgt für deutliche Tempoerhöhung beim Abverkauf

Frühjahrsgeschäft läuft stark an Standtage in allen Segmenten auf Jahrestiefstand Top-Ranking: Diese Autos handeln sich im April am besten Das Wetter mag im April unbeständig sein – das Geschäft mit Gebrauchtwagen ist es nicht: „Wie in den letzten Jahren verzeichnet der Handel im April einen deutlichen Rückgang der Standzeiten“, sagt Torsten Wesche, Leiter des Händlervertriebs […]

mobile.de Nachfrage-Radar (mNR) April 2015

Diesel- und Benzinmotoren nach wie vor am gefragtesten Auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de spielt für 40,7 Prozent der Nutzer das Kriterium „Treibstoffart“ eine entscheidende Rolle bei der Gebrauchtwagensuche. Dabei grenzen 69,6 Prozent der Interessenten ihre Recherche auf Dieselfahrzeuge ein. Dies unterstreicht die unverändert hohe Nachfrage nach verbrauchsarmen Fahrzeugen. Mit etwas Abstand folgen Pkw mit klassischem […]

Das mobile.de Autobarometer – Der Automarkt auf einen Blick

Gebrauchtwagen: Gutes Konsumklima sorgt für deutliche Tempoerhöhung beim Abverkauf Frühjahrsgeschäft läuft stark an Standtage in allen Segmenten auf Jahrestiefstand Top-Ranking: Diese Autos handeln sich im April am besten mobile.de Nachfrage-Radar (mNR) – Treibstoffart Auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt spielt für 40,7 Prozent der mobile.de Nutzer das Kriterium „Treibstoffart“ eine entscheidende Rolle bei der Gebrauchtwagensuche.   Weitere […]

mobile.de Nachfrage-Radar (mNR) März 2015

Gebrauchtwagen: BMW 3er am begehrtesten Auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de können die Interessenten aus einer Fülle an Suchkriterien auswählen. Ein sehr spezifisches Kriterium ist die Eingrenzung nach dem Modell. Dabei zeigt sich: Die Top-15-Modelle reihen sich dicht an dicht. Die BMW 3er Reihe führt die Rangliste mit 4,1 Prozent an, die sich knapp vor dem […]

Gebrauchtwagenmarkt: zwischen Winterruhe und Konsolidierung

Gebrauchtwagenmarkt mit zwei Gesichtern Jahreswagen treiben Preisspirale nach oben Fehlende Marktdynamik erfordert mehr Dialog Der Gebrauchtwagenmarkt präsentiert sich mit zwei Gesichtern: Während der Durchschnittspreis im Februar auf 19.958 Euro kletterte, liegen die Absatzzahlen bisher noch unter Vorjahresniveau. So gab es laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Januar 5,8 Prozent weniger Besitzerwechsel als im Vorjahr. Der aktuelle mobile.de […]

Das mobile.de Autobarometer – Der Automarkt auf einen Blick

Gebrauchtwagenmarkt: Zwischen Winterruhe und Konsolidierung Gebrauchtwagenmarkt mit zwei Gesichtern Jahreswagen treiben Preisspirale nach oben Fehlende Marktdynamik erfordert mehr Dialog   mobile.de Nachfrage-Radar (mNR) – Meistgesuchte Modelle Auf Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de können die Interessenten aus einer Fülle an Suchkriterien auswählen. Ein sehr spezifisches Kriterium ist die Eingrenzung nach dem Modell. Dabei zeigt sich: Die Top-15-Modelle […]

mobile.de Nachfrage-Radar (mNR) Februar 2015

Gebrauchtwagen „made in Germany“ dominieren Nachfrage Wenn es um die Auswahl des Nächsten geht, grenzen 94 Prozent der mobile.de Nutzer die Suche nach Herstellern ein. Die aktuelle Auswertung zeigt, dass vor allem deutsche Fabrikate sehr beliebt sind. Mehr als die Hälfte (62,9 Prozent) stöbert nach Marken „made in Germany“. Im Januar suchten durchschnittlich 15,3 Prozent […]

Das mobile.de Autobarometer – Der Automarkt auf einen Blick

Auftakt 2015 – Der Gebrauchtwagenmarkt startet vielversprechend Verjüngung lässt Preisniveau bisherige Höchstmarke knacken Abverkauf etwas schneller als in den Vorjahren Geschäftserfolg braucht verstärktes Online-Engagement   mobile.de Nachfrage-Radar (mNR) – Marken Gebrauchtwagen „Made in Germany“ dominieren Nachfrage Wenn es um die Auswahl des Nächsten geht, grenzt fast jeder mobile.de Nutzer die Suche nach Herstellern ein. Die aktuelle Auswertung […]

mobile.de Automarkt-Report: Auftakt 2015 – Der Gebrauchtwagenmarkt startet vielversprechend

Verjüngung lässt Preisniveau bisherige Höchstmarke knacken Abverkauf etwas schneller als in den Vorjahren Geschäftserfolg braucht verstärktes Online-Engagement Trotz des hohen Niveaus zum Jahresende 2014 konnte der Durchschnittspreis im Januar nochmals zulegen und erreichte mit 19.807 Euro einen neuen Höchststand. „Wir beobachten, dass in fast allen Fahrzeugsegmenten die Angebotspreise über den Jahreswechsel leicht gestiegen sind“, sagt […]